Seite vorlesen

PLAY BRICK©

© Dani Appenzeller
Die PLAY BRICK© ist ein spannendes und interaktives Erlebnis für Kinder und LEGO® Fans jeden Alters.

Im Gegensatz zu anderen LEGO® Ausstellungen, die oft Modelle von Erwachsenen in den Mittelpunkt stellen, geht die PLAY BRICK© bewusst einen Schritt zurück. Der Fokus liegt darauf, das Selberspielen, Selbstbauen und Entdecken der bunten LEGO® Welt zu fördern. Die Steinen sollen in ihrer ursprünglichsten Form präsentiert werden, damit viele Kinder kreative Stunden verbringen können.

Es wird ein interaktives Erlebnis, gemischt mit einer traditionellen Ausstellung geben, um die Besucher:innen zu inspirieren, selbst zu bauen, selbst zu spielen, etwas auszuprobieren, zu fahren, zu baggern, zu staunen, zu lernen und zu lachen.

Hier können Besucher:innen nicht nur beeindruckende LEGO® Modelle bewundern, sondern auch aktiv bauen, spielen und kreativ werden.

Was Besucher:innen erwartet:

• Bauzone
Spielen mit hunderten von bunten LEGO®- und DUPLO®-Steinen.

• Gemeinschaftsanlage
Eine große Stadtlandschaft mit Häusern, Straßen, Eisenbahnen, einem Bauernhof, einem See und vielem mehr entsteht gemeinsam.

• Racer-Zone
Spannende Rennen mit coolen LEGO®-Autos – wer ist am schnellsten?

• Baggergrube
Einen eigenen LEGO®-Bagger oder Lastwagen steuern und das Gefühl eines Bauprofis erleben.

• Roboter-Arena
Einen eigenen Roboter bauen und sich in einem spannenden Wettkampf messen.

• Römisches LEGiOnslager
Ein historisches römisches Lager errichten und die Welt der Antike entdecken – ein gemeinsames Erlebnis für die ganze Familie.

• Wo ist Walter?
In der großen Baumlandschaft auf Entdeckungstour gehen – eine besondere Suche, die für Spannung sorgt.

Zusätzlich gibt es beeindruckende Modelle von leidenschaftlichen LEGO®-Fans zu sehen: riesige U-Boote, Rennautos, Pistenbullys, eine Pirateninsel, eine Burg, die berühmte Schlacht von Tatooine und vieles mehr.

• Kulinarisches Angebot
Wenn die Baukraft nachlässt, laden coole Foodtrucks zu einer Stärkung ein. Eine Tasse Kaffee und leckerer Kuchen sorgen für eine entspannte Pause.
Gemütliche Sitzgelegenheiten bieten Erholung, während Kinder weiterbauen.

• Der Shop
Im Shop stehen LEGO®-Sets bereit, um das Bauvergnügen auch nach dem Besuch fortzusetzen.

Kontakt Veranstalter

LEdaGO©
legoapda@gmail.com

Veranstaltungsort

Gemeinde- und Kulturzentrum Aadorf
1 Gemeindeplatz
8355 Aadorf
www.aadorf.ch

Vorverkauf / Reservation

kein Vorverkauf
Tickets sind vor Ort erhältlich

Preise / Kosten

Der Eintritt ist bis 16 Jahren frei
ab 16 Jahren CHF 5.- pro Person

Kommt vor in diesen Sparten

  • dies&das

Kommt vor in diesen Interessen

  • Markt
  • Forschung
  • Workshop
  • Bildung
  • Begegnung
  • Technik

Hauptzielgruppe

  • Familien

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Ähnliche Veranstaltungen

dies&das

Hafenfest in Romanshorn

Romanshorn, Fährhafen

dies&das

In Bewegung herzwärts

Güttingen, Gesundheitszentrum Sokrates