Seite vorlesen

Quintetto Inflagranti und Stefan Schättin, Orgel

Quintetto Inflagranti
Concerto Festivo aus Barock und Romantik - fünf Blechbläser und ein Organist.
Werke von Fischer, Sibelius, Bach, Vivaldi, Rheinberger, Ewald, Brahms.

Basil Hubatka,Trompete
Bernhard Diehl, Trompete
Heiner Wanner, Horn
Niki Wüthrich, Posaune
Karl Schimke, Tuba

Das Konzert mit dem Quintetto Inflagranti und Stefan Schättin an der Orgel beginnt mit der festlichen Suite in G-Dur des deutschen Komponisten und Organisten Johann Caspar Ferdinand Fischer. Es folgen zwei weitere Meisterwerke des Barock: Präludium und Fuge in D-Dur von Johann Sebastian Bach für Orgel solo und die virtuose Sonata «La Folia» von Antonio Vivaldi, arrangiert für Blechbläserquintett von Basil Hubatka.

Das feierliche Andante festivo des finnischen Nationalkomponisten Jean Sibelius leitet zum romantischen Teil des Konzertprogramms über. Es folgen Sätze aus der Sonate e-Moll von Josef Gabriel Rheinberger für Orgel solo und das erste Quintett für Blechbläser des St. Petersburger Komponisten, Hornisten und Mathematikers Victor Ewald.

Den Abschluss des Programms bilden die Variationen von Johannes Brahms, die er im Sommer 1873 über den Antonius-Choral von Joseph Haydn komponierte. Das ursprünglich für grosses Orchester geschriebene Werk wurde von Jeffrey Stone für Blechbläser und Orgel bearbeitet.

 

Konzertdauer: ca. 75 Minuten

Termine

Sonntag, 06.07.2025

Türöffnung: 15:45

Veranstaltungsort

Kloster Fischingen, Kirche
8376 Fischingen

Vorverkauf / Reservation

Reservationen werden gerne per Tel. 071 978 72 20 oder über info@klosterfischingen.ch entgegen genommen.
Online können Tickets ganz einfach via untenstehendem Link gekauft werden.
shop.e-guma.ch

Preise / Kosten

Eintritt: CHF 30.00
Studierende und Lernende ab 16 Jahre: CHF 20.00

KonzertKulinarikTicket 79 CHF / mit Übernachtung im Einzelzimmer 228 CHF/ im Doppelzimmer 169 CHF pro Person

Die Kombitickets beinhalten ein 3-Gang-Menü ohne Getränke und den Konzerteintritt. Es gibt sie wahlweise mit oder ohne Übernachtung. Mit einem KonzertKulinarikTicket kann von einem unkomplizierten Genusspaket profitiert werden. Der Platz im Restaurant ist reserviert und es wird das Mittagessen im Anschluss an das Konzert serviert.

Kommt vor in diesen Sparten

  • Musik

Kommt vor in diesen Interessen

  • Klassik
  • Konzert

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Gewinnspiel der Woche #17

Wir verlosen 2x2 Tickets für die Comedy-Konzertshow mit Riklin und Schaub am KIK-Festival im Dreispitz Kreuzlingen am Do. 8. Mai 2025.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Ähnliche Veranstaltungen

Musik

Waldfest auf St. Katharina im Mainauwald

Konstanz, St. Katharina Biergarten

Musik

Kastelruther Spatzen - Schweizer Konzerte 2025

Amriswil, Pentorama

Musik

Ursula / das Huhn / Hundefutter (DE + CH)

Kreuzlingen, Horstklub