Seite vorlesen

Solarparks als Naturparadiese? Vortrag von Dr. Immanuel Schäfer

Dr. Imannuel Schäfer beschäftigt sich in seinem Vortrag, im Rahmem der Reihe "Energievisionen", mit Photovoltaik-Freiflächenanlagen und den Zusammenhängen mit Umweltschutz und Biodiversität.

Die Energiewende ist im vollen Gange und PV Freiflächen sind eines der wichtigsten zukünftigen Energiesysteme. In diesem Vortrag werden die Zusammenhänge zwischen Photovoltaik-Freiflächenanlagen, Umweltschutz und Biodiversität beleuchtet. Hier sind die zentralen Aspekte:

1. PV-Freiflächenanlagen und ihre Auswirkungen auf die Umwelt: Es werden die Vor- und Nachteile von PV-Freiflächenanlagen im Hinblick auf die Biodiversität diskutiert. Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um die negativen Effekte zu minimieren oder sogar positive Effekte zu erreichen.

2. Biodiversität und Flächenmanagement: Wie können PV-Anlagen so gestaltet werden, dass sie die Artenvielfalt fördern? Welche Pflanzenarten eignen sich als Begleitvegetation?

3. Ökosystemdienstleistungen: Es wird der Beitrag von PV-Freiflächenanlagen zur Biodiversität als Teil der Ökosystemdienstleistungen betrachtet. Welche Rolle spielen sie im Gesamtkontext?

Nach dem Vortrag gibt es die Möglichkeit zur Diskussion.

Veranstaltung in Kooperation mit vhs Landkreis Konstanz und Stadtwere Konstanz.

Veranstaltungsort

K9 Kulturzentrum
Hieronymusgasse 3 3
78462 Konstanz
www.k9-kulturzentrum.de

Vorverkauf / Reservation

Tickets unter:
www.ticketino.com

Preise / Kosten

Regulär: 8 EUR
Ermäßigt: 8 EUR (Senior:innen, Schüler:innen, Student:innen, Kinder, Menschen mit Behinderung; in jedem Fall bitte entsprechenden Ausweis/Nachweis mitbringen.)
K9-Mitgl.: 5 EUR

Kommt vor in diesen Sparten

  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Forschung
  • Vortrag
  • Natur
  • Bildung
  • Technik
  • Industrie

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Gewinnspiel der Woche #17

Wir verlosen 2x2 Tickets für die Comedy-Konzertshow mit Riklin und Schaub am KIK-Festival im Dreispitz Kreuzlingen am Do. 8. Mai 2025.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Ähnliche Veranstaltungen

Führung

Blick über den Gartenzaun

Wissen

Blick über den Gartenzaun

Kreuzlingen, Tourismus-Infostelle

Kurs

Robotik-Werkstatt

Romanshorn, Talenticum

Kunst

Kinder drucken

Bischofszell, Typorama