Seite vorlesen

Starke Frauen am Seil

Die Ausstellung im Tal Museum Engelberg erzählt die Geschichte der Vereinigung, dessen Gründerin und lässt Zeitzeug:innen zu Wort kommen.

Die Geschichte des Rendez-vous Hautes Montagnes.

Frauen blieben lange Zeit aus Alpinen Clubs und Vereinen ausgeschlossen. Als Folge gründeten sie selbst Vereinigungen wie den Schweizerischen Frauen-Alpen-Club (SFAC) oder die Vereinigung Rendez-vous Hautes Montagnes.

Gegründet im Jahr 1968 in Engelberg von der Baronin Felicitas von Reznicek, steht die Mitgliedschaft seither allen Frauen verschiedener Nationailtäten offen, die Schwierigkeitsgrad V als Seilerste beherrschen und ihre Touren selbstständig durchführen können. 

Auch heute noch treffen sich jedes Jahr Alpinistinnen aus aller Welt, um gemeinsam die Berge zu erklimmen.

Kontakt Veranstalter

Tal Museum
sekretariat@talmuseum.ch
www.talmuseum.ch

Veranstaltungsort

Tal Museum
Dorfstrasse 6
6390 Engelberg
www.talmuseum.ch

Öffnungszeiten

jeweils 14 - 17 Uhr
15./21./22.12. 25.12. bis 6.1.25 täglich

8.1. bis 21.4.25, Mi bis So

Kommt vor in diesen Sparten

  • Kunst
  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Ausstellung
  • Geschichte
  • Gesellschaft

Werbung

Kultur für Klein und Gross #26

Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende August 2025. In dieser Ausgabe mit Schwerpunkt "Workshop und Kurse" für während und nach den Ferien.

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Neue Folge Kulturstammtisch - jetzt reinhören!

WIe steht es um die kulturelle Bildung? Eric Facon im Gespräch mit Laura Bucher, Regierungsrätin Kanton St.Gallen, Daniela Mittelholzer, Leiterin der Kunstvermittlung am Kunstmuseum St.Gallen und Richi Küttel von kklick, der ersten interkantonalen Kompetenzstelle an der Schnittstelle zwischen Kultur und Bildung. Mit einem Input des Musiklehrers Kevin Akerman.

Leitung Musikschule (50%)

Die JMK - Jugend Musik Kreuzlingen sucht per 1. Februar 2026 eine verantwortliche Person für die Leitung der Musikschule. Weitere Informationen hier:

Ähnliche Veranstaltungen

Führung

tecum-Führung: Ich habe den Herrn gesehen - Maria Magdalena und Jesus.

Kunst

tecum-Führung: Ich habe den Herrn gesehen - Maria Magdalena und Jesus.

Warth, Kartause Ittingen

Führung

Altstadtrundgang Arbon

Wissen

Altstadtrundgang Arbon

Arbon, Thurgau Tourismus

Wissen

Familien-Führung: Schlüsselchlopfe, Tellertrülle und Schrubetampferli

Diessenhofen, Schaudepot St. Katharinental