Seite vorlesen

St.Galler Klosterplan – Kostbarkeit der Stiftsbibliothek St.Gallen

Vortrag von Harald Derschka, Historiker, Konstanz.

Die Stiftsbibliothek St. Gallen verwahrt eines der faszinierendsten Dokumente der Karolingerzeit, nämlich den berühmten St. Galler Klosterplan. Das ist der Grundriss einer grossen Benediktinerabtei, der um 825 auf der Reichenau für St. Gallen gezeichnet wurde, wo man damals an den Neubau des Klosters ging.

Der Plan zeigt nicht nur Kirche und Konvent, sondern auch die Wirtschaftsgebäude, und dies mit detaillierten Beschreibungen bis hin zu den Pflanzen, die im Heilkräutergarten wachsen sollten. So vermittelt er uns eine Vorstellung, wie damals ein regionales Zentrum abseits der wenigen Städte aussah.

Der Klosterplan ist nicht nur eine einzigartige Quelle für die Geschichtsforschung, sondern beflügelt die Phantasie, von Umberto Ecos Roman «Der Name der Rose» bis zur Klosterbaustelle «Campus Galli». 

Termine

Donnerstag, 19.02.2026

Türöffnung / -schliessung: 19:00 / 22:00

Veranstaltungsort

Aula Schule Feldbach
Feldbachareal
8266 Steckborn

Kommt vor in diesen Sparten

  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Geschichte
  • Vortrag

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» #3

Gemeinsamkeiten, Klischees und Bedürfnisse von Kulturschaffenden und Politiker:innen im Dialog. Montag, 17. November 2025. Jetzt anmelden!

Ähnliche Veranstaltungen

Wissen

So wie Du atmest, so lebst Du – so wie Du lebst, so atmest Du

Steckborn, Aula Schule Feldbach

Wissen

Die Geschichte des Kindergärtnerinnenseminars Amriswil

Frauenfeld, Historisches Museum Thurgau

Wissen

Arktische Landschaften im Klimawandel - Vortrag

Kreuzlingen, Seemuseum