Zukünfte schreiben - Labor für neue Welten

Zukünfte schreiben – literarisches Labor für neue Narrative
Welche Bilder entstehen, wenn Geschichten entwickelt werden, die nicht nur zwischen Utopie und Dystopie oszillieren, sondern alternative Welten voller Möglichkeiten eröffnen?
Narrative Genres wie Solarpunk, Hopepunk oder Speculative Fabulation regen dazu an, Erzählweisen weiterzudenken – und damit auch die Sicht auf Gegenwart und Zukünfte.
Der Seminartag ist als literarisches Zukunftslabor angelegt. Mit Impulsen aus Wissenschaft, Kreativität und Imagination entstehen Texte, die Horizonte öffnen: Geschichten, Szenen oder Romanfragmente, die neu, eigenwillig und erfrischend wirken. Ob Kurzgeschichte, Erzählung oder literarische Miniatur – jedes Werk entwickelt sich zu einem einzigartigen literarischen Experiment.
Gleichzeitig wird die Fähigkeit gestärkt, in „multiplen Zukünften“ zu denken – eine Kompetenz, die nicht nur von der UNESCO als zentral für die kommenden Jahre hervorgehoben wird. Zwischen Stille, Schreibfluss und Austausch entsteht ein Raum, in dem Zukünfte fühlbar, denkbar und literarisch gestaltbar werden.
Ein Tag, an dem Fantasie über Gewohntes hinauswächst, mutiges Ausprobieren möglich wird und neue Entwürfe von Zukünften literarische Formen finden.
Seminarleitung: Michèle Minelli, Schreibwerk Ost
Weiterführende Links
Termine
Vorverkauf / Reservation
Preise / Kosten
CHF 280.00 für den Seminartag inkl. Unterlagen
Kommt vor in diesen Sparten
- Literatur
- Kurs
Kommt vor in diesen Interessen
- Belletristik
- Workshop
- Bildung
- Spoken Word
- Begegnung
- Geschichten
Ähnliche Veranstaltungen
Der Tarot-Freischwimmer, interaktives Grundlagenseminar mit Ragna Axen
Tägerwilen, "Felsenburg"