Michael Mente

Michael Mente
Michael Mente, Autor thurgaukultur.ch |

«Ich kam, sah und habe geschrieben»* – irgendwann ist dem Weinfelder Historiker, Archivar und Autor dieser Leitsatz eingefallen. Wer Asterix kennt, erkennt sogleich das dahinterliegende lateinische «veni, vidi, vici» von Julius Cäsar. Aber keine Sorge, mit dem Spruch verbindet Michael keine Welteroberungsfantasien und nicht viel ausser vielleicht eine gewisse Liebe für den Süden, woher er väterlicherseits stammt, sowie die Faszination für seine Zeit. Aber vielleicht das: «Ich kam, sah und habe geschrieben» ist auch Ausdruck seiner Leidenschaft für das Schreiben und damit das Erzählen. Schreibend eignet er sich so gewissermassen seine Umwelt, neue Erfahrungen an und versuche sie in Worte zu fassen.

Michael liebt Geschichten und erzählt sie, ob als Historiker, als Archivar, als Kind (mindestens) zweier Kulturen, ob als freischaffender Autor. Ob in Texten, auf Führungen oder in Referaten. Ob auf der geliebten (historischen) Eisenbahn oder im Speisewagen. Es findet sich immer etwas. So gerne auch auf Thurgaukultur, denn sein Heimatkanton liegt ihm am Herzen.

 

Michael (1976) interessiert sich besonders für

Vergangene und ins Heute wirkende Lebens- und Erfahrungswelten
Die Eisenbahn und ihre Geschichte
Seine väterliche Heimat Süditalien
Fragen der Identität
Baukultur und Kunstdenkmäler
Die Kultur unseres Kantons
Die Kulturgeschichte des Essen (Gutes Essen sowieso)
Glauben und Religion
Das Sammeln
Eigentlich für zu viel …
 

*veni – vidi – scripsi

Adresse:

Michael Mente

Weinfelden

Kontakt:

www.michael-mente.ch

Karte

Fehlerhafte, veraltete Daten? Bitte direkt mit dem entsprechenden Kulturakteur Kontakt aufnehmen.

Kommt vor in diesen Kategorien

  • Autor/-in thurgaukultur.ch

Werbung

«Das Ding»

Eine Serie in Kooperation mit muse.tg

Kultur für Klein & Gross #13

Die Familien- & Kinderangebote bis Ende Juni auf einen Blick.

Workshops & Kurse

Sounds & Party

Ernstfall, Notfall - Vorsorge!

Es gibt noch freie Plätze für die Fachtagung Kulturgüterschutz am Sa. 3. Juni 2023.

BAND X OST - Jetzt anmelden!

Der grösste und wichtigste Nachwuchsmusiker:innen-Contest der Ostschweiz und des Fürstentums Liechtenstein geht in die achtzehnte Runde. Anmeldung bis 3. September 2023.

kklick Kulturvermittlung Ostschweiz

Ausschreibung Mandate der Kantone AR, GL, SG & TG (2024 bis 2027). Mehr dazu hier...

Frauenfeld ROCKT - jetzt bewerben!

Anmeldeschluss: 24. Juni 2023