Seite vorlesen

Rosgartenmuseum Konstanz

Rosgartenmuseum Konstanz
Leinersaal Rosgartenmuseum Konstanz | © Rosgartenmuseum Konstanz

Als kunst- und kulturgeschichtliches Museum der Stadt Konstanz und der Bodenseeregion blickt das Rosgartenmuseum auf eine lange Tradition zurück. Seit seiner Gründung im Jahr 1870 durch den Konstanzer Apotheker und Stadtrat Ludwig Leiner, sind hier die reichen Sammlungsbestände zur Geschichte der Stadt und der Region zu sehen. Das Haus "Zum Rosgarten" war im Mittelalter das Zunfthaus der Metzger, Krämer, Apotheker, Hafner und Seiler. Er wurde 1324 erstmals erwähnt und 1454 mit dem angrenzenden Haus "Zum Schwarzen Widder" vereinigt. Die Wappen beider Häuser schmücken noch heute das Portal des Museums. Jährliche Sonderausstellungen zu Themen der Kunst- und Kulturgeschichte der Region ergänzen die Dauerausstellung.

Kommende Termine

Kunst

Rosgartenmuseum

Konstanz, Rosgartenmuseum Konstanz

Passende Magazin-Beiträge

Kolumne

Zwei Ausstellungen, zwei Welten

Wie macht man heute eigentlich gute Ausstellungen? Zwei Beispiele aus Konstanz zeigen, was moderne von gestrigen Ausstellungen unterscheidet. Und warum Interaktion für das Verständnis so wichtig ist. mehr

«Kultur trifft Politik»

Raus aus dem Digitalen, rein in die Begegnung. Alle Infos und Themen-Dossiers zu unserem Dialog-Format.

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» #3

Gemeinsamkeiten, Klischees und Bedürfnisse von Kulturschaffenden und Politiker:innen im Dialog. Montag, 17. November 2025. Jetzt anmelden!

Förderbeiträge für Thurgauer Kulturschaffende 2026

Jetzt bewerben! Einsendeschluss ist der 15. Januar 2026.

Veranstaltungsort

Rosgartenmuseum Konstanz
Rosgartenstraße 3- 5
78462 Konstanz

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:
Dienstag – Freitag: 10 – 18 Uhr
Samstag und Sonntag: 10 – 17 Uhr
Montag geschlossen

Immer geschlossen:
24.12., 25.12., 31.12., 01.01., Schmutziger Donnerstag, Karfreitag, Ostermontag, Pfingstmontag

Fehlerhafte, veraltete Informationen? Rückmeldung bitte direkt an den/die Kulturakteur:in senden. Danke!

Kommt vor in diesen Kategorien

  • Kulturorte
  • Veranstaltende

Kommt vor in diesen Interessen

  • Kinder
  • Museen
  • Familien
  • Galerien
  • Jugendliche
  • Sammlungen
  • Kunst
  • Schulen
  • 55+
  • Wissen
  • Archive
  • Denkmäler

Ähnliche Kulturplatz-Einträge

Kulturschaffende, Veranstaltende

Konstanzer Kammerchor

78462 Konstanz

Kulturorte

Kunstraum Dornbirn

6850 Dornbirn

dies&das, Kulturelle Bildung, Kulturorte, Veranstaltende

Gesundheitszentrum Sokrates AG

8594 Güttingen