Kultur in Frauenfeld Theater, Kunst und Konzerte unter einem Dach.
Seit dem 1. Januar 2014 ist für Kultur der neue Verein „Kultur im Eisenwerk“ zuständig, der aus dem Zusammenschluss der drei bisherigen hauseigenen Kulturveranstalter Pro Eisenwerk, VorStadttheater und neuer shed hervorgegangen ist.
„Kultur im Eisenwerk“ wird von einem ehrenamtlichen Vorstand geleitet. Das Programm mit über hundert Veranstaltungen pro Jahr wird im Programmausschuss definiert und von sieben eigenständigen Programmgruppen umgesetzt.
Der Verein „Kultur im Eisenwerk“ unterhält eine Geschäftsstelle, die sich in einem 55%-Pensum um übergeordnete Aufgaben kümmert, vor allem in den Bereichen Finanzen, Mitglieder und Werbung.
Das Shed im Eisenwerk verwandelt sich in der Ausstellung von Lina Maria Sommer ab 12. Juni in einen konzentrierten Raum, in dem sich Materialien, Formen und Gerüche zu einem Erlebnis verweben. mehr
Mit TanzSpur2 lädt das TanzNetz Thurgau am 10. und 11. Mai zum experimentellen Anlass ins Eisenwerk Frauenfeld. Die Shedhalle wird dann zum Labor für unterschiedliche Kunst- und Bewegunsrichtungen. mehr
Raus aus sich selbst: Das Junge Theater Thurgau erzählt in seiner neuen Produktion „unseen“ in Frauenfeld Selbstbefreiungsgeschichten, die sich in einer verwunschenen Kulisse abspielen. mehr
Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen
Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.
Kultur für Klein und Gross #26
Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende August 2025. In dieser Ausgabe mit Schwerpunkt "Workshop und Kurse" für während und nach den Ferien.
Neue Folge Kulturstammtisch - jetzt reinhören!
WIe steht es um die kulturelle Bildung? Eric Facon im Gespräch mit Laura Bucher, Regierungsrätin Kanton St.Gallen, Daniela Mittelholzer, Leiterin der Kunstvermittlung am Kunstmuseum St.Gallen und Richi Küttel von kklick, der ersten interkantonalen Kompetenzstelle an der Schnittstelle zwischen Kultur und Bildung. Mit einem Input des Musiklehrers Kevin Akerman.
«Kultur trifft Politik»
Raus aus dem Digitalen, rein in die Begegnung. Alle Infos und Themen-Dossiers zu unserem Dialog-Format.
Leitung Musikschule (50%)
Die JMK - Jugend Musik Kreuzlingen sucht per 1. Februar 2026 eine verantwortliche Person für die Leitung der Musikschule. Weitere Informationen hier:
Veranstalter
Kultur im Eisenwerk Industriestrasse 23 8500 Frauenfeld