Krypta Münster Konstanz

Die Krypta im Münster von Konstanz gehört zu den ältesten heiligen Orten der Region. Die Entstehung der Krypta ist nicht genau datierbar. Wahrscheinlich wurde sie für die Gebeine des Heiligen Pelagius angelegt. Die Grabkammer an der Westwand der Krypta beherbergt einen kleinen Steinsarkophag. Er wird heute als Reliquiar des Pelagius ausgegeben. Ursprünglich lag die Kammer direkt unter dem Hochaltar des Münsters und war mit diesem durch einen Schacht verbunden. Im Juni 2019 öffnet die Krypta erstmals ihre Türen, für eine Performance mit Compagnie tanz raum (Kreuzlingen).
Fehlerhafte, veraltete Informationen? Rückmeldung bitte direkt an den/die Kulturakteur:in senden. Danke!
Kommt vor in diesen Kategorien
- Kulturorte
Kommt vor in diesen Interessen
- Kirchen & Klöster