Seite vorlesen

von Jan Rutishauser, 09.02.2014

Niemand ist vor Alfred Dorfer sicher

Niemand ist vor Alfred Dorfer sicher
Souverän und mit Sticheleien in alle Richtungen bringt Alfred Dorfer sein Publikum zum Lachen. | © Hubert Mican

Der österreichische Kabarettist Alfred Dorfer brachte die Besucher mit "bisjetzt - solo" im Rahmen des KIK-Festvials "Kabarett in Kreuzlingen" zwei Stunden lang zum Lachen.

Jan Rutishauser*

"Das sechste Soloprogramm Dorfers rekapituliert 25 Jahre Bühnengeschichte...", so beginnt der Pressetext, mit dem Alfred Dorfer beim KIK beworben wird. Diese 25 Jahre Bühnengeschichte spürt man nach der Show in den beinahe schon verblüfften Worten einer Zuschauerin: "Jetzt haben wir zwei Stunden lang gelacht!" Was für ein besseres Kompliment könnte man dem Träger des Deutschen Kleinkunstpreises machen? Wie könnte man besser einen absolut gelungenen Kabarettabend zusammenfassen?

Die freie Presse und mehr

Souverän und mit Sticheleien in alle Richtungen begeisterte Dorfer in der gut besetzten Aula der Pädagogischen Maturitätsschule Kreuzlingen und erzählte von seiner Jugend in Wien oder seinem tristen Dasein als Lehrer. Dabei schaffte er es mühelos, uns gleichzeitig in die Wahrheiten der Wirtschaft einzuführen sowie uns die Entstehung des "tii-äitsch" im Englischen während der Fahrt der Mayflower näherzubringen. Wobei er aber doch noch so nett war, uns die Illusion einer freien Presse zu lassen. Dies habe ja noch ein Jahr Zeit, meinte er mit einem breiten Grinsen.

Nur Worte...

Nichts und niemand war vor seinen Worten sicher, am wenigsten seine Heimat Österreich und ihr Heer. Und auch nur Worte reichten dem Kabarettisten für den ganzen Abend. Keine Videos, keine Diashow, alleine Präsenz und ausgezeichnete Pointen waren ihm genug. Von einigen Gesangseinlagen abgesehen, die in ihrer Kürze aber auch nur Dorfers stimmliche Qualitäten anzudeuten vermochten und eindeutig Lust auf mehr machten.

Durchgehende hohe KIK-Qualität

Es sind Künstler wie Dorfer, die der Gattung Kabarett alle Ehre machen, wobei es für die Qualität des ganzen Festivals spricht, dass selbst er nicht aus dem Programm des elften "Kabarett in Kreuzlingen" hervorzustechen vermag. Deswegen soll an dieser Stelle jedem geraten sein, sich noch die wenigen restlichen Karten der anderen Vorstellungen zu sichern. Denn Kreuzlingen wird erst wieder in einem Jahr zur Humorhauptstadt des Thurgaus werden. - Auch wenn bis dann vielleicht die Illusion um die freie Presse hat daran glauben müssen...

*Jan Rutishauser ist selber Kabarettist. Der junge Güttinger hat im Mai 2013 das 2. Oltner Kabarett Casting gewonnen.

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Bühne

Kommt vor in diesen Interessen

  • Bericht
  • Kabarett

Ist Teil dieser Dossiers

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Ähnliche Beiträge

Bühne

Gewinnspiel der Wochen #17

Wir verlosen 2x2 Tickets für Riklin & Schaub am KIK-Festival 2025. mehr

Bühne

Gewinnspiel der Wochen #15

Wir verlosen 3x2 Tickets für Christoph Sieber, Kabarettist und Moderater der «Mitternachtsspitzen» am KIK-Festival 2025. mehr

Bühne

Die Vielfalt des Tanzes im Thurgau

Die Bandbreite an Tanzstilen im Thurgau ist enorm. Und es gibt zahlreiche Talente in allen Disziplinen. Das bewies „Tanz bewegt“, eine Show der IG Tanz Thurgau, die Einblick ins Geschehen gab. mehr