Seite vorlesen

07.06.2016

Wettbewerb für Filmfestival

Wettbewerb für Filmfestival
| © pd

Am Wochenende vom 27. und 28. August 2016 findet im Torggel Rosenegg im Herzen von Kreuzlingen das Nachwuchs-Filmfestival BLICKFANG statt. Verbunden ist es mit einem Wettbewerb. Filmbeiträge mit einer Länge von 3 bis 120 Minuten können noch bis zum 5. Juli eingereicht werden.

Mit BLICKFANG setzt der Kulturverein klima seine Veranstaltungsreihe KULTUR IM TORGGEL fort, in deren Rahmen bereits im Frühjahr 2016 eine Ausstellung mit 14 regionalen bildenden Künstlern zu sehen war.


Wer kann mitmachen?

Die Filmemacher/Innen müssen das 16. Lebensjahr vollendet haben. Teilnehmende Künstler/Innen benötigen keine Ausbildung oder Referenzen, dürfen aber bisher maximal ein Werk kommerziell ausgewertet haben, sollen also noch am Anfang ihrer Laufbahn stehen. Da es sich um ein regionales Festival handelt, ist der Wettbewerb beschränkt auf Produzenten/Produzentinnen und Regisseure/Regisseurinnen, die ihren Wohn- oder Geschäftssitz im Thurgau und den angrenzenden Kantonen (Zürich, St. Gallen, Schaffhausen) haben. Die besten Filme werden von einer unabhängigen Jury mit Preisen ausgezeichnet.

Welche Voraussetzungen müssen die Filme erfüllen?

Die Beiträge sollten HD Qualität besitzen, DCP ist nicht nötig. Vom Wettbewerb ausgeschlossen sind Werke, die Bevölkerungsgruppen diffamieren, sowie rein gewaltverherrlichende oder pornografische Inhalte. Es gibt keine Einschränkungen in Bezug auf Format, Genre oder Thema. Fiktionale Filme sind genauso willkommen wie Dokumentarisches, Experimentelles oder Animationen.

Was ist die Idee dahinter?

Durch die rasante Entwicklung der digitalen Technik haben Nachwuchs-Filmemacher/Innen heutzutage den entscheidenden Vorteil, dass sie Filme in technisch ansprechender Qualität vergleichsweise kostengünstig produzieren können. So entstehen alljährlich unzählige Filme jedes Genres, jeder Couleur und Länge. Darunter auch einige Perlen, die von grossem kreativen Können und Mut bei der Themenwahl zeugen.

Leider bekommen nur die wenigsten dieser Werke das Publikum und die Anerkennung, die sie verdienen, da den Künstlern meist der Zugang zu TV-Sendern und Verleihfirmen fehlt. Die Festivals werden überschwemmt mit Beiträgen und oft wird schon bei der Vorauswahl radikal aussortiert. BLICKFANG bietet Nachwuchs-Filmemachern die Möglichkeit, ihre Filme vor einem Publikum zu präsentieren und bestärkt sie damit auch in ihrer zukünftigen Arbeit. Den Zuschauern in Kreuzlingen bietet sich die Möglichkeit, einzigartige Filme zu sehen, die sie ohne das Festival wahrscheinlich nie zu Gesicht bekommen würden. (pd)

***

Einreichung und Infos


Filmbeiträge können bis zum 05. Juli 2016 inkl. Anmeldeformular mit Beilagen online via WE-Transfer, Dropbox etc. oder postalisch eingereicht werden.

Anmeldeformular

Adresse

Verein klima
z.H. Eveline Ketterer
Postfach 1612
8280 Kreuzlingen

www.klima-das-theater.ch

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Film

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier: