11.04.2014
Irma la Douce

Aufgestrapste Damen, zwielichtige Ganoven und das alles in Paris – eine unwiderstehliche mélange d'amour. Die zentrumbühne bottighofen wird in der Winterspielzeit 2014/2015 das Chanson-Musical „Irma la Douce“ zeigen. Die ersten Proben haben begonnen, der Spielplan ist gemacht. Da die Aufführungen des Theaters im 300 Plätze fassenden Saal traditionell als Ausflugsziele von Firmen und Vereinen gelten, können bereits jetzt Kartenkontingente reserviert werden. Regisseurin Astrid Keller bringt mit dem 1956 erstmals aufgeführten Musical einen romantischen und zugleich verwegenen Klassiker auf die Bühne, der spätestens 1963 in der Verfilmung von Billy Wilder zum Kassenschlager wurde. Die launigen Musikstücke stammen aus der Feder von Marguerite Monnot, die auch ihrer Freundin Edith Piaf viele Lieder auf den Leib schrieb. Bei der Zentrumbühne hat Akkordeon-Virtuose Goran Kovačević die musikalische Leitung und spielt auch selbst in der Band mit. Für alle, die sich schon jetzt ihren Sitzplatz sichern wollen, stehen alle Spieldaten online zur Verfügung.
(pd)
Ähnliche Beiträge
Im Dschungelcamp der Gefühle
Raus aus sich selbst: Das Junge Theater Thurgau erzählt in seiner neuen Produktion „unseen“ in Frauenfeld Selbstbefreiungsgeschichten, die sich in einer verwunschenen Kulisse abspielen. mehr
Wie Theaterblitze den eigenen Horizont erhellen
Theater hat die Fähigkeit, uns das Alltägliche und Bekannte aus ganz neuen Blickwinkeln vorzuführen. Das Theater Bilitz hat eine Stückauswahl für Kinder ab 4 und Jugendliche ab 13 Jahren erstellt. mehr
Ein Aussenseiterkünstler kehrt zurück
Antonio Ligabue verbrachte in Egnach einen Grossteil seiner Kindheit. Erst spät entwickelte er sich zum erfolgreichen Art-brut-Künstler. Am 1. März gibt es einen Theaterabend über sein Leben. mehr