Seite vorlesen

12.08.2016

Achtung Smog in der Färberei!

Achtung Smog in der Färberei!
Überall Rauch und Nebel - Giuseppe Spina als Dr. Jekyll | © pd

Am Dienstag, 16. August, geht‘s los im Innenhof der ehemaligen Färberei des Isliker Greuterhofs mit dem „Seltsamen Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde“. Die Freilufttheatersaison nimmt damit neuen Schwung auf.

Vor der Premiere in Islikon war das Ensemble der Theaterwerkstatt Gleis 5 mit Giuseppe Spina, Lotti Happle, Joe Fenner, Federico Dimitri und Carin Frei noch unterwegs auf Vorpremierentournee im Engadin. Dort haben sie das Stück auf die Bühnenvariante 4x6 Meter adaptiert, wie Giuseppe Spina berichtet. Gespielt haben sie im „Waldhaus“ in Sils Maria, in Zernez und zuletzt in Pratval. Gute Voraussetzungen also, um am Samstag wieder die grosse Thurgauer Probebühne zu besetzen.


Giuseppe Spina als Dr. Jekyll. Bild: pd

 

Autor und Regisseur des Stücks „Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde“ ist Noce Noseda. Es ist angelehnt an die weltberühmte Novelle von Robert Louis Stevenson (1850 bis 1894) und als ein Kammertheater unter freiem Himmel angelegt, das unter die Haut gehen soll.


Joe Fenner als Poole. Bild: pd

 

Die Produktionen der Theaterwerkstatt Gleis 5 zeichneten sich dadurch aus, dass ernsthafte Thematiken mit humorvollen Lichtblicken durchsetzt würden, schreiben die Theatermacher auf der Homepage zum aktuellen Stück. Die Tragik und die Komik hielten sich dabei die Waage. Wichtig ist zudem nicht nur die Frage, wer von Dr. Jekyll und Mr. Hyde nun der Böse ist (es ist Hyde!), sondern auch die Stimmung, erzeugt durch den berühmten Londoner Smog. Nicht nur dank Stevenson lasse er uns erschauern, aus dem 20. Jahrhundert seien wir auch geprägt von Figuren wie Jack the Ripper oder dem Elefantenmann. Man darf also gespannt sein und hoffen, dass die Zuschauer mit einem lachenden Auge heil davon kommen. (ho)


***
Dr. Jekyll und Mr. Hyde“, 16. bis 27. August.
Karten gibt‘s hier.

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Bühne
  • Literatur

Kommt vor in diesen Interessen

  • Vorschau
  • Schauspiel
  • Freiluft/Open Air

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Ähnliche Beiträge

Bühne

Im Dschungelcamp der Gefühle

Raus aus sich selbst: Das Junge Theater Thurgau erzählt in seiner neuen Produktion „unseen“ in Frauenfeld Selbstbefreiungsgeschichten, die sich in einer verwunschenen Kulisse abspielen. mehr

Literatur

Am Anfang war das Haus

Das Kleine als Chance: Das Literaturhaus Thurgau in Gottlieben ist 25 geworden und setzt auf Literatur als persönliche Begegnung. Am 26. April wird das gross gefeiert. mehr

Bühne

Wie Theaterblitze den eigenen Horizont erhellen

Theater hat die Fähigkeit, uns das Alltägliche und Bekannte aus ganz neuen Blickwinkeln vorzuführen. Das Theater Bilitz hat eine Stückauswahl für Kinder ab 4 und Jugendliche ab 13 Jahren erstellt. mehr