07.07.2014
«Farbkultur im Thurgau»

Die Ausstellung «Stiller Reichtum – Farbkultur im Thurgau pflegen und gestalten» ist ab 11. Juli in der Stadtverwaltung Steckborn zu Gast. Geöffnet ist die Ausstellung der Denkmalpflege des Kantons Thurgau bis zum 29. August 2014.
Architekturfarbigkeit bestimmt unseren Alltag und prägt die Identität der Siedlungen, in denen wir leben. Im Auftrag des Amtes für Denkmalpflege hat ein Team vom «Haus der Farbe – Höhere Fachschule für Farbgestaltung» in Zürich die Farbigkeit von fünf typischen Siedlungssituationen im Thurgau untersucht. Das Ergebnis ist eine reiche und fein nuancierte Farbwelt, die vom differenzierten Farbklang einer historischen Kleinstadt über die von ursprünglichen Materialien geprägte Farbigkeit einer ländlichen Siedlung, von der traditionellen Farbigkeit der typischen Thurgauer Fachwerkbauten zum Farbdialog von Bauten an Siedlungsrändern mit der unmittelbar benachbarten Landschaft reicht.
Zusätzlich liefert die Studie einfach umzusetzende Hinweise für eine Agglomerationssiedlung, wie durch farbliche Eingriffe das Erscheinungsbild eines Dorfes an Identität gewinnen kann.
Multimedial konzipiert
Die Ausstellung «Stiller Reichtum – Farbkultur im Thurgau pflegen und gestalten» präsentiert das Ergebnis, das auch in Band 15 der Reihe «Denkmalpflege im Thurgau» (2013) veröffentlicht ist. Handgefertigte Farbkarten im Grossformat machen die reichen Facetten der fünf untersuchten Siedlungssituationen und ihrer Farbwelten sichtbar.
Begleitet werden die Farbkarten von weiteren Farbmustern, die die Beurteilung von Farbqualitäten im architektonischen Kontext erläutern und Hinweise zur technischen Umsetzung der Farbkarten geben. Hörspiele, eigens komponierte Musik und Fotografien machen die Farbkultur im Thurgau mit allen Sinnen erfahrbar. (id)
***
Öffnungszeiten:
11. Juli bis 29. August 2014, Stadtverwaltung, Seestrasse 123, 8266 Steckborn, jeweils während der Bürozeiten, 8.30 bis 11.30 Uhr und von 14 bis 16.30 Uhr, donnerstags 14 bis 18 Uhr. Schluss: Freitag, 29. August, 16.30 Uhr
Veranstaltungen im Rahmen der Ausstellung:
«Farbkultur in Steckborn», Rundgang durch die Altstadt: Donnerstag, 14. und Donnerstag, 28. August, jeweils um 16.00 Uhr, Treffpunkt Stadtverwaltung.
Ähnliche Beiträge
Das neue Gesicht von Frauenfeld
Die Stadt zeigt sich dankbar für die frischen Farben, die 67 Street-Artists nach Frauenfeld brachten. Die Initiatiator:innen des Streetart-Festivals wollen die Vielfalt des Genres bekannter machen. mehr
Hinter den Kulissen von Licht- und Farbenzauber
Einblick in die Denkmalpflege: Ein Sammelband über Glasmalerei im Thurgau verrät mehr über Werke, Kunstschaffende und Entstehungsprozesse und öffnet gar Türen, die sonst verschlossen bleiben. mehr
Transfer im Haus zur Glocke
Die Künstlerin Judit Villiger und Christoph Ullmann haben in Steckborn das Haus zur Glocke restauriert. Am 8. April startet dort das erste Kunstfestival Transfer. Judit Villiger sagt, wie es dazu kam. mehr

 
         
             
             
            