Seite vorlesen

19.02.2016

"Der Thurgau performt!"

Die Katze ist aus dem Sack: Wer dabei sein wird in Thun und wer nicht wurde jetzt bekanntgegeben. | © Screenshot: http://www.kuenstlerboerse.ch/programm-2016/gastkanton-thurgau/


Ob Slam Poetry oder Hip Hop, Kindertheater oder Theaterkabarett: Das Kleinkunstschaffen im Kanton ist vielseitig. In Thun präsentiert es sich Mitte April im Rahmen der 57. Schweizer Künstlerbörse, deren offizieller Gast der Thurgau ist. Nun ist das Programm des Thurgauer Auftrittes im Detail bekannt.

Insgesamt elf Auftrittsfenster hat die Veranstalterin KTV dem Thurgau für seinen Auftritt an der 57. Schweizer Künstlerbörse in Thun zugestanden. Und das will etwas heissen. Die 20-minütigen Auftritte sind nämlich heiss begehrt bei den Kleinkünstlerinnen und Kleinkünstlern. Weit über 300 bewerben sich jedes Jahr auf die rund 70 Plätze.

Martina Hügi wird das Programm in Thun eröffnen mit ihrer Slam Poetry, gefolgt von Lara Stoll. (Bild: zVg/ Mirà Andres)

Entsprechend gross ist die Freude beim Thurgauer Kulturamt, dass man den heimischen Künstlerinnen und Künstlern eine so prominente Plattform bieten kann.
Einen Schwerpunkt des Auftrittes legte das Projektteam um die Leiterin des Thurgauer Kulturamtes, Martha Monstein, auf Slam Poetry. An der Börse, die zwischen dem 14. und 17. April 2016 in Thun über die Bühne des Kultur- und Kongresszentrums gehen wird, treten vier Wortkünstlerinnen und Wortkünstler auf.

Schwerpunkt Slam Poetry

Eröffnet wird der Thurgauer Teil am Freitag Nachmittag von zwei Künstlerinnen, die sich bereits einen Namen gemacht haben: Martina Hügi präsentiert ihre Slam Poetry und Lara Stoll legt nach. Weniger bekannt noch in dieser Kunstform sind die beiden Herren, die den Thurgauer Auftritt am Sonntag Mittag abschliessen: Jan Rutishauser und Raphael Kaufmann.
Zwischen diesem Rahmen der live vorgetragenen Dichtung werden drei weitere Thurgauer Blöcke stattfinden.

Das „Šuma Čovjek Orkestar“ wird 10-köpfig die Bühne stürmen. Hier ein kleiner Einblick in einen früheren Auftritt. (Quelle: YouTube)


Wird der schnelle Umbau klappen?

Dabei steht der Samstag Mittag im Zeichen der Musik. Das „Šuma Čovjek Orkestar“ spielt in voller zehnköpfiger Formation auf und präsentiert seine Weltmusik. "Spannend in der Vorbereitung sind gerade solche organisatorischen Fragen wie: Klappt das mit dem Umbau? Können wir die Musiker dazu bewegen, sich gegenseitig Instrumente stehen zu lassen und gemiensam zu nutzen?", sagt Simon Hungerbühler zum Planungsprozess des Gastkantonauftritts. Er wirkt sehr zuversichtlich. Nach dem satten Sound des 10-köpfigen "Orkestars"nicht weniger beschwingt präsentiert das Quartett „A Little Green“ Irish Folk und mehr. Die breite Musikpalette abschliessen wird die Combo „The Legacy“, die, dem thematischen Rahmen Spoken Word nicht unverwandt, Hip-Hop-Beats auf die Bühne des Wagentheater Roulotte bringen wird.

 

Slam Poetry, Musik und Theater

Den Samstag Nachmittag und Vorabend werden dann Auftritte aus dem klassischeren Kleinkunst- und Theaterbereich prägen. Das Theater Bilitz, das zuvor bereits sein theaterpädagogisches Begleitprogramm „Eintauchen“ durchführen durfte, zeigt mit einem Ausschnitt aus „Wer bist du denn?“ herzerwärmendes Kindertheater mit Gehalt. Samuel Mosima spielt aus seiner Produktion „Der Bauernhof“, einem Theaterstück mit Witz und Tieren. Das ist auch politisch.

 

Das Theater Bilitz setzt in Thun auf sein beliebtes Kinderstück "Wer bist du denn?" (Quelle: ART-TV.ch)


Das Glauser Quintett eröffnet den Vorabend-Block mit einem Auszug von 20 Minuten aus ihrer ersten Produktion der Glauser-Trilogie „Elsi oder «Sie geht um»“, einem stimmungsvollen und stimmigen Mit- und Durcheinander von Musik, Klang und Stimme. „Walterundschalter“ wiederum präsentieren ihre „Legendäre Late-Night-Show“, ein unterhaltsames und überraschendes Spiel an der Grenze von Sein und Schein. (PD/pba)


Das Thurgauer Programm in der Übersicht:

 

Freitag, 15. April 2016

15.15 Uhr  Martina Hügi
15.40 Uhr  Lara Stoll
17.30 Uhr  Apéro mit Regierungsrätin Monika Knill

 

Samstag, 16. April 2016

12.15 Uhr Suma Covjek Orkestar
12.40 Uhr A Little Green
13.05 Uhr The Legacy
15.15 Uhr Theater Bilitz
15.40 Uhr Samuel Mosima
18.30 Uhr Glauser Quintett
18.55 Uhr Walterundschalter

Sonntag, 17. April 2016

11.30 Uhr Jan Rutishauser
11.55 Uhr Raphael Kaufmann

 

 

***Mehr zum Thema

Im Rampenlicht - thurgaukultur.ch vom 28.01.2016

 

 

 

Kommentare werden geladen...

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Bühne

Kommt vor in diesen Interessen

  • Vorschau
  • Kleinkunst

Ist Teil dieser Dossiers

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Ähnliche Beiträge

Bühne

Wie ein Abend unter Freunden

Ein schmuckes Fachwerkhaus in Gottlieben ist neuer Treffpunkt für Dorfbewohner und Kulturinteressierte. „Freiraum“ heisst der Kleinkunstraum, den Elke Reinauer und Martin Biebel gegründet haben. mehr

Bühne

Wie Theaterblitze den eigenen Horizont erhellen

Theater hat die Fähigkeit, uns das Alltägliche und Bekannte aus ganz neuen Blickwinkeln vorzuführen. Das Theater Bilitz hat eine Stückauswahl für Kinder ab 4 und Jugendliche ab 13 Jahren erstellt. mehr

Bühne

Ein Aussenseiterkünstler kehrt zurück

Antonio Ligabue verbrachte in Egnach einen Grossteil seiner Kindheit. Erst spät entwickelte er sich zum erfolgreichen Art-brut-Künstler. Am 1. März gibt es einen Theaterabend über sein Leben. mehr