von art-tv, 03.02.2023

Viel Liebe für Folk und Pop

Viel Liebe für Folk und Pop
Die Musikerin Martina Linn | © arttv.ch

Feinfühlig, temperamentvoll und manchmal auch rau wie ihre Heimat: In Martina Linns Musik spiegeln sich Bündner Klangwelten. (Lesedauer: ca. 1 Minute)

Aufgewachsen in Graubünden mit urchiger Volksmusik entdeckte Martina Linn mit vierzehn ihre Liebe zu englischem Pop und Folk. Mit ihrer Gitarre begab sie sich voll und ganz in die weite Welt der Musik, studierte und nahm mehrere Alben auf. In ihrem Studio gibt sie arttv einen Einblick in ihren musikalischen Kosmos und erzählt, wie sich Bündner Musiktraditionen in ihren Stücken spiegelt.

Jetzt das ganze Video ansehen

1991 in den Bündner Bergen geboren, wächst Martina Linn mit urchiger Schweizer Volksmusik auf und jodelt bereits mit elf Jahren auf grösseren Bühnen. Mit vierzehn entdeckt sie ihre Liebe zu Pop und Folk, zu Eva Cassidy, Neil Young und Laura Marling. Sie beginnt Songs zu covern und sich selbst auf der Gitarre zu begleiten, um mit sechzehn ihre ersten eigenen Lieder zu komponieren.

Kommentare werden geladen...

Von art-tv

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Musik

Kommt vor in diesen Interessen

  • ART-TV
  • Pop/Rock/Indie
  • Folk/Country

Werbung

«Das Ding»

Eine Serie in Kooperation mit muse.tg

Gewinnspiel für Klein & Gross

Wir verlosen zwei Familientickets im Wert von je CHF 49 für die Premiere im Theaterhaus.

Adolf-Dietrich-Preis 2023

Bewerbungsschluss: 30. März 2023

Jetzt bewerben: Open Call bei der Jungkunst Winterthur!

Ähnliche Beiträge

Musik

Verwalter ihres eigenen Erbes

Mit der Manfred Mann’s Earth Band kommt am 4. März eine der ganz grossen englischen Rockbands der 1970er und 1980er ins Presswerk Arbon. mehr

Musik

Clubgänger bleiben immer jung

Der studierte Jazzmusiker Domenico Ferrari verschrieb sich früh der Clubszene um dort seine grosse musikalische Liebe zu finden. mehr

Musik

Musik für die Work-Life-Balance

Nachdem das Frauenfelder Duo BÜRO ein Jahr voller unkonventioneller Auftritte hinter sich hatte, veröffentlichten Martina Wundling und Tobias Rüetschi ihr gleichnamiges Debut. mehr