12.06.2015
Vorfreude aufs Nationenfest

Alles ist bereit für das zweite Romanshorner Nationenfest an der Hafenpromenade nächsten Samstag ab 12 Uhr. Dabei können Bande geknüpft werden – im wahrsten Sinne des Wortes. 25 Länder nehmen teil.
Spannende Begegnungen an bester Lage bei Speis und Trank aus aller Herren Länder: Dies ermöglicht das Romanshorner Nationenfest, das am Samstag, 13. Juni, zum zweiten Mal an der Hafenpromenade stattfindet. Die Nationenfestler – neu dabei unter den rund 25 teilnehmenden Ländern sind dieses Jahr Bosnien und Kroatien - haben sich in den vergangenen Wochen eifrig darauf vorbereitet. Und im Ortskern künden farbenfrohe Fahnen den Grossanlass auch schon seit einiger Zeit an – inklusive dreier neuer Flaggen, die den Schriftzug des Nationenfestes tragen.
Seemannslieder inklusive
Zum Bühnenprogramm, das um 15.30 Uhr startet und bis nach 22 Uhr dauert, sagt Nationenfest-Präsident Manuel Bilgeri: "Es bietet viel Abwechslung mit Tanz, Gesang und Musik." Als einen speziellen Punkt erwähnt er von Deutschland präsentierte Seemannslieder. Zu einem Gastauftritt kommt wie bereits in der Vergangenheit die einheimische Tanzschule Dance Factory 4 You. Und obwohl Peru keinen Gaststand hat, wird auch eine Tanzgruppe aus diesem Land das Bühnenprogramm bereichern.
Impressionen vom Nationenfest 2011:
Bänder werden zu einem Ball
Die Grundidee des Nationenfestes ist es, dass Menschen unterschiedlichster Herkunft Bande knüpfen. Dieses Bild nimmt die Romanshorner Integrationsstelle mit einem speziellen Vorhaben auf: Besucherinnen und Besucher können an einem tragfähigen Romanshorner Band mitknüpfen und dadurch eine Verbindung zu anderen Menschen schaffen. Die Besucher nehmen entweder selbst alte Geschenkbänder in der Länge von etwa 60 Zentimetern mit oder beziehen sie am Gemeinschaftsstand von Integro und Solinetz. Dort werden auch fortlaufend alle Bänder miteinander verknüpft und zu einem grossen Romanshorner Ball gewickelt. Dieser wird dann öffentlich zugänglich aufgestellt.
Sehen, entdecken, verstehen: Stände am Nationenfest. (Bild: Daniel Walt)
Spende geht nach Syrien
Lehren haben die Romanshorner Nationenfestler aus dem stürmischen Ende des letztjährigen Nationenfestes gezogen: Starker Wind war aufgekommen und hatte einige Stände beschädigt. Präsident Manuel Bilgeri hat nun ein Sicherheitskonzept ausgearbeitet.
"Die Standbetreiber sollen wissen, wie sie bei aufkommendem Sturm oder einem Brandausbruch zu reagieren haben", sagt er. Im Übrigen haben die Nationenfestler beschlossen, dass bei einem allfälligen Gewinn 1000 Franken für Medikamente für Flüchtlinge in Syrien gespendet werden. (pd)
Diese Nationen und Stände sind vertreten
Äthiopien - Albanien - Bolivien - Brasilien - Chile - Deutschland - Ecuador - Frankreich - Griechenland - Indonesien - Integro - Italien - Kosova - Niederlande - Österreich - Polen - Portugal - Schweiz - Solinetz - Spanien - Syrien - Tamilen - Thailand - Türkei - Vietnam.
***
Nationenfest Romanshorn 2015 am 13. Juni auf der Hafenpromenade. Festbetrieb: 12.00 bis 02.00 Uhr, Bühnenprogramm: 15.30 bis 22.30 Uhr.
***
Weitere Informationen hier: