ESO - Europas Weg zu den Sternen

Europas Weg zu den Sternen nimmt die Zuschauer:innen mit auf eine epische Reise hinter die Kulissen des leistungsstärksten bodenbasierten Observatoriums der Welt und gibt Einblicke in die wissenschaftliche Arbeit, in die Historie, die Technik und die Menschen dahinter.
Mehr erfahren über die Europäische Südsternwarte in einer Geschichte von Neugier auf den Kosmos, von Mut und Ausdauer; eine Geschichte über die Beobachtung eines Universums der Rätsel und Geheimnisse und über Entwurf, Bau und Betrieb des leistungsstärksten bodenbasierten Teleskops der Welt.
Der Film beschäftigt sich mit den grundlegenden Aspekten eines astronomischen Observatoriums und gibt zugleich einen Überblick über das Feld der Astronomie: beginnend mit der Standortuntersuchung, um den besten Platz für die Himmelsbeobachtung zu finden, bis hin zum Bau der Teleskope und deren Einsatz, wenn Astronomen die Mysterien des Universums aufdecken. Ab 12 Jahren.
Alle Planetariums-Shows sind eindrucksvolle, multi-mediale Erlebnisse auf einer 360° Fulldome-Leinwand und werden durch die kompetenten Mitglieder der Astronomischen Vereinigung Kreuzlingen AVK durchgeführt. Jede Show schliesst mit einem live moderierten Blick in den aktuellen Sternenhimmel - dank Projektion und Kuppel-Leinwand bei jeder Witterung möglich.
Türöffnung 30 Minuten vor Showbeginn
Termine
Vorverkauf / Reservation
Preise / Kosten
CHF 12.00 Erwachsene
CHF 8.00 Reduziert (AHV, IV, Jugendliche, Schule, Studium)
CHF 6.00 Kinder bis 16 JahreRaiffeisen MemberPlus: Freier Eintritt
Schweizer Museumspass: Freier Eintritt
Ermässigung für Jugendliche bis 16 Jahre
Ermässigung für Lernende / Studierende bis 25 Jahre
Ermässigung für Familien
Ermässigung für Senioren mit AHV Ausweis
Ermässigung mit Invaliditäts-Ausweis
Kommt vor in diesen Sparten
- Bühne
- Wissen
Kommt vor in diesen Interessen
- Kino
- Forschung
- Technik
Altersbereich
Auch für Gruppen / Firmen geeignet (Spezialangebote)
Auch für Schulklassen geeignet (Spezialangebote)