Seite vorlesen

GEPLATZTE STADTtRÄUME

Zusammengewachsen und doch getrennt durch eine Grenze, schicksalhaft verbunden und zugleich sehr gegensätzlich, alt und jung.

In Konstanz und Kreuzlingen ist immer wieder geträumt worden von einer «anderen» Stadt. Worin wurzeln die mit nicht realisierten architektonischen und stadtplanerischen Entwürfen verknüpften Hoffnungen? Einiges spricht dafür, dass die Grenzlage die utopische Fantasie beflügelt hat.

Ob verheissungsvolle Utopie oder abschreckende Dystopie – das können die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung für sich selbst herausfinden. Sie begeben sich auf eine Reise durch die Stadtteile. Mithilfe von Wegweisern und einem Plan können sie sich individuell durch die Ausstellung bewegen und auf einer Velotour den Stadtraum erleben.

Velo Fahrrad Tour zu geplatzten Träumen
Zusätzlich zur Ausstellung im Rosenegg wird eine grenzüberschreitende Velotour angeboten: vom Fährehafen in Konstanz-Staad bis nach Kreuzlingen-Egelshofen zum Museum oder umgekehrt. Für welche konkreten Orte wurde eine andere Zukunft erträumt? Im Stadtraum lässt sich die Dimension einiger Projekte buchstäblich erfahren.

Die Route führt zu den einmal vorgesehenen Standorten nicht realisierter Utopien. Was dort hätte entstehen können, wird mittels digitaler Visualisierung unterwegs eindrücklich veranschaulicht. Die Tour kann eigenständig und jederzeit unternommen werden. Ein Flyer, auch online verfügbar unter www.museumrosenegg.ch, und Wegweiser im Stadtraum dienen zur Orientierung.

Eine Kooperation von Museum Rosenegg und Architekturforum KonstanzKreuzlingen mit der HTWG Konstanz. 

Infos und Downloads

FlyerGEPLATZTESTADTtRUME.pdf

Kontakt Veranstalter

Museum Rosenegg
071 672 81 51
info@museumrosenegg.ch
museumrosenegg.ch

Veranstaltungsort

Museum Rosenegg
Bärenstrasse 6
8280 Kreuzlingen
www.museumrosenegg.ch

Öffnungszeiten

Freitag, Samstag, Sonntag: 14 bis 17 Uhr

Preise / Kosten

Museumpreis

Rabatte / Vergünstigungen

Kommt vor in diesen Sparten

  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Ausstellung
  • Geschichte
  • Architektur

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Ähnliche Veranstaltungen

Wissen

Hermann Müller-Thurgau Louis Pasteur der Schweiz

Frauenfeld, Naturmuseum Thurgau

Wissen

Farbe Stein Papier – Misch mal mit!

Stein am Rhein, Kulturhaus Obere Stube

Wissen

Schlossausstellung des Historischen Museum Thurgaus

Frauenfeld, Historisches Museum Thurgau