Museum Rosenegg

Museum Rosenegg

  • Stammsitz der Bächler

    Die dreiteilige Anlage, erbaut in den Jahren 1685 - 1775 beherbergt heute das Museum mit verschiedenen Dauerausstellungen wie:
    - Hüben und drüben
    - Persönlichkeiten
    - Mass und Gewicht
    - Sieben Räume - vier Themen

    Verschiedene Sonderausstellungen sowie andere kulturelle Aktivitäten bereichern das Angebot.

Art-tv.ch Beitrag über das Museum:

Kommende Termine

Führung

Führung: «Kunstnacht» mit Dr. Dolores Claros-Salinas

Kunst

Führung: «Kunstnacht» mit Dr. Dolores Claros-Salinas

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Kunst

Kunst der Stadt - 55 Jahre Kunstkommission

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Wissen

Historische Küche

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Wissen

Portraitgalerie

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Wissen

Hüben und Drüben

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Wissen

Kloster- und Siedlungsgeschichte

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Wissen

Persönlichkeiten

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Wissen

Mass und Gewicht

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Musik

Vortrag: «Fotoforum» mit Werbefotograf Peter Forster

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Musik

Matinée: «Schwiizer Schümli»Trio Sorriso

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Führung

Führung: «Kreuzlingen entdecken - Geschichte der Grenze»

Wissen

Führung: «Kreuzlingen entdecken - Geschichte der Grenze»

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Wissen

Gesprächsrunde: «Sammeln - eine Leidenschaft».

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Musik

Bodenseefestival: Fantasien, Impromtus, Nocturnes

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Musik

Matniée: "Kennst Du das Land, wo die Zitronen blühn?"

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Veranstaltungsort:

Museum Rosenegg
Bärenstrasse 6
8280 Kreuzlingen

Kontakt:

E-Mail: info@museumrosenegg.ch
www.museumrosenegg.ch

Fehlerhafte, veraltete Daten? Bitte direkt mit dem entsprechenden Kulturakteur Kontakt aufnehmen.

Kommt vor in diesen Kategorien

  • Kulturorte

Kommt vor in diesen Interessen

  • Kinder
  • Museen
  • Familien
  • Jugendliche
  • Sammlungen
  • 55+

Werbung

«Das Ding»

Eine Serie in Kooperation mit muse.tg

Gewinnspiel für Klein & Gross

Wir verlosen zwei Familientickets im Wert von je CHF 49 für die Premiere im Theaterhaus.

Adolf-Dietrich-Preis 2023

Bewerbungsschluss: 30. März 2023

Jetzt bewerben: Open Call bei der Jungkunst Winterthur!

Passende Magazin-Beiträge

Kunst

Kreuzlinger Sammelleidenschaft

Das Kreuzlinger Museum Rosenegg feiert 55 Jahre Kunstkommission und entdeckt dabei Erstaunliches mehr

Kunst

Raus aus dem Keller, rein ins Museum

Die Stadt Kreuzlingen feiert den 55. Jahrestag der Gründung ihrer Kunstkommission mit einer Ausstellung im Museum Rosenegg. Zu sehen ist eine Auswahl der Ankäufe der vergangenen Jahrzehnte. mehr

Wissen

Der Grenzgänger

Seit August leitet David Bruder das Museum Rosenegg. Welche Pläne hat der Konstanzer mit dem Kreuzlinger Museum? Eine Begegnung. mehr

Ähnliche Kulturplatz-Einträge

dies&das, Kulturorte, Veranstaltende

LUX-BOX

9320 Arbon

Kulturorte, Veranstaltende

Kulturhaus Obere Stube

8260 Stein am Rhein

Kulturorte

Kutschensammlung

8580 Amriswil