Seite vorlesen

Museum für Archäologie Thurgau

Museum für Archäologie Thurgau
Diorama beim Eingang des Naturmuseums und Museum für Archäologie | © AATG

Seit 1996 teilt sich das Museum für Archäologie mit dem Naturmuseum ein stattliches Gebäude aus dem 18. Jh. in der Altstadt von Frauenfeld. Untergebracht im ehemaligen Gefängnis der Stadt präsentiert die Dauerausstellung auf vier Stockwerken einen Rundgang durch die Zeiten; von den Pfahlbauern bis zu den Techniken der modernen Archäologie.

Anhand von Modellen, Filmen, interaktiven Stationen, bebilderten Texttafeln und originalen Fundstücken lassen sich die Lebensumstände der Pfahlbauer, der Römer oder der mittelalterlichen Ritter nachempfinden.

Besonders spannend sind die Stationen für Kinder: Möchtest Du aus Kirschsteinen eine Perlenkette schleifen, Dich als Römerin verkleiden oder selber eine echte Silbermünze schlagen? Vielleicht macht es Dir auch Spass einen Knochen oder ein 5000 Jahre altes Weizenkorn ganz genau durch das Binokular zu betrachten. In jeder Epoche kannst Du ausprobieren und selber herausfinden wie es damals war.

An rund 25 Veranstaltungen pro Jahr werden einzelne Themen mit Hilfe von Spezialistinnen und Spezialisten vertieft. Kindernachmittage und Exkursionen in archäologisch relevante Gebiete sind dabei besonders beliebt. Sonderausstellungen sowie themenbezogene Führungen für Schulklassen oder Gruppen runden das Angebot ab.

Kommende Termine

Wissen

Ein Streifzug durch die Epochen

Frauenfeld, Museum für Archäologie Thurgau

Führung

Römer im Thurgau

Wissen

Römer im Thurgau

Frauenfeld, Museum für Archäologie Thurgau

Passende Magazin-Beiträge

Wissen

Schöner Wohnen im Mittelalter

Das Schloss auf der Burg: Die Archäologin Iris Hutter hat unter Schloss Altenklingen bei Märstetten die Fundamente der Burg Klingen entdeckt. mehr

«Das Ding»

Eine Serie in Kooperation mit muse.tg

59 Ideen für die Advents- & Festtagszeit

Konzerte, Märkte und Workshops für Klein & Gross bis Ende 2023.

Führungen

Workshops & Kurse

Minasa News

Hier erfährst du den aktuellen Stand unseres Kooperationsprojekts mit dem Ostschweizer Kulturmagazin Saiten.

"Movie Day": jetzt für 2024 bewerben!

Filme für das 11. Jugendfilm Festival können ab sofort angemeldet werden. Einsendeschluss der Kurzfilme für beide Kategorien ist der 31.01.2024

Veranstaltungsort

Museum für Archäologie Thurgau
Schlossmühlestrasse 15
8510 Frauenfeld

Kontakt

Telefon: 0583456088
E-Mail: rico.pengler@tg.ch
Webseite: archaeologiemuseum.tg.ch

Kontaktperson

Urs Leuzinger
+41 58 345 6085
urs.leuzinger@tg.ch

Öffnungszeiten

Dienstag bis Freitag 14 – 17
Samstag und Sonntag 13 – 17
Montag geschlossen

Barrierefreiheit Veranstaltungsort

Das Museum für Archäologie ist weitgehend hindernisfrei, ebenso das benachbarte Naturmuseum. Der Zugang erfolgt von der Promenadenstrasse her durch den Museumsgarten. Eine rollstuhlgängige Toilette befindet sich im Erdgeschoss. Im Gebäude ist ein Lift vorhanden.

Die Stationen in der Ausstellung sind mit dem Rollstuhl erfahrbar. Zahlreiche Sitzgelegenheiten bieten Gelegenheiten für Pausen oder Vertiefungen. Bei Bedarf können tragbare Klappstühle ausgeliehen werden. Für Rollstuhl-Stellplätze wenden Sie sich bitte ebenfalls an den Besucherdienst.
archaeologiemuseum.tg.ch

Fehlerhafte, veraltete Informationen? Rückmeldung bitte direkt an den/die Kulturakteur:in senden. Danke!

Kommt vor in diesen Kategorien

  • Kulturorte
  • Veranstaltende
  • Kulturelle Bildung

Kommt vor in diesen Interessen

  • Geschichte
  • Kanton
  • Kinder
  • Kulturvermittlung
  • Museen
  • Archäologie
  • Familien
  • Sammlungen
  • Forschung
  • Kunst
  • Natur
  • Bildung
  • Wissen
  • Schlösser & Burgen
  • Religion
  • Ruinen
  • Denkmäler

Werbung

Ähnliche Kulturplatz-Einträge

Kultur-Dienstleistungen, Kulturelle Bildung, Kulturschaffende, Veranstaltende

Lettermind - Handlettering & Illustration

8598 Bottighofen

Kulturelle Bildung, Veranstaltende

Biographie-Werkstatt am See

8280 Kreuzlingen

Veranstaltende

Z88

8280 Kreuzlingen