Seite vorlesen

Persönlichkeiten

Weit über Kreuzlingen hinaus

Die Stadt Kreuzlingen ist reich an Persönlichkeiten, die mit ihrem Schaffen in den Bereichen Bildung, Politik, Kultur und Wirtschaft bekannt geworden sind. In einem separaten Ausstellungsraum werden das Lebenswerk und die Vita von Emil Bächler (Naturforscher), Ludwig Binswanger (Arzt und Psychiater), Helen Dahm (Malerin), Wilhelm Fröhlich (Physiker), Friedel Grieder (Bildhauerin), Robert Victor Neher (Unternehmer), Oskar Ulmer (Komponist) und Hans Weltin (Ehrenbürger) dargestellt. Andere können digital erkundet werden, wie Fridolin Anderwert, Ferdinand Graf Zeppelin und Frieda Sigrist.

via guidle.com

weitere Termine an diesem Ort

Kunst

Fürchterlich schöne Welt – Zwei 100-Jährige aus dem Thurgau

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Kunst

 «Stadtlabor - Mitmachen» 

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Kunst

Das Museum Rosenegg bei der Kunstnacht Konstanz Kreuzlingen

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Kunst

Gespräch: «Fürchterlich schöne Welt»

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Finissage

Finissage

Kunst

Finissage

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Musik

Matinée: Esel und Engel, Hirten und Himmel

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Führung

Vernissage: Fahrt ins Licht

Kunst

Vernissage: Fahrt ins Licht

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Führung

Fahrt ins Licht

Kunst

Fahrt ins Licht

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Diverses

Fahrt ins Licht

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Musik

Matinée: Spätromantische Meisterwerke

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Wissen

Historische Küche

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Wissen

Kloster- und Siedlungsgeschichte

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Wissen

Hüben und Drüben

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Kontakt Veranstalter

Museum Rosenegg
071 672 81 51
info@museumrosenegg.ch
museumrosenegg.ch

Veranstaltungsort

Museum Rosenegg
Bärenstrasse 6
8280 Kreuzlingen
www.museumrosenegg.ch

Öffnungszeiten

Freitag, Samstag und Sonntag, jeweils 14-17 Uhr

Preise / Kosten

Einzeleintritt: CHF 8.-
ermässigt: CHF 6.-

Rabatte / Vergünstigungen

Kommt vor in diesen Sparten

  • Kunst
  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Dauerausstellung
  • Bildende Kunst
  • Geschichte
  • Kunstgeschichte
  • Bildung

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» #3

Gemeinsamkeiten, Klischees und Bedürfnisse von Kulturschaffenden und Politiker:innen im Dialog. Montag, 17. November 2025. Jetzt anmelden!

Passende Magazin-Beiträge

Wissen

Der Grenzgänger

Seit August leitet David Bruder das Museum Rosenegg. Welche Pläne hat der Konstanzer mit dem Kreuzlinger Museum? Eine Begegnung. mehr

Ähnliche Veranstaltungen

Kunst

Gespräch bei Brot & Wein

Frauenfeld, Kunst-Raum

Kunst

Plattform nachhaltiges JUNGDESIGN

Winterthur, Gewerbemuseum Winterthur

Vernissage

Kunstausstellung

Kunst

Kunstausstellung

Kleinandelfingen, Weinlandgalerie