Seite vorlesen

Hüben und Drüben

Grenzgeschichte erleben
Eine besondere Attraktion befindet sich im alten Weinkeller der Rosenegg, der im Zweiten Weltkrieg zu einem Luftschutzraum ausgebaut wurde.

Spätestens mit Beginn der Corona-Pandemie war klar: Die Grenze zwischen Kreuzlingen und Konstanz ist nach wie vor brandaktuell. Bereits 2007 hat das Museum Rosenegg eine Dauerausstellung zur Geschichte der Grenze eingerichtet. Dank der Unterstützung durch den Lotteriefonds des Kantons Thurgau konnte sie 2022 im Rahmen eines Transformationsprojekts aktualisiert und digital erweitert werden. Entdecken Sie multimedial die spannende Grenzgeschichte der Doppelstadt am Bodensee!

via guidle.com

weitere Termine an diesem Ort

Kunst

Fürchterlich schöne Welt – Zwei 100-Jährige aus dem Thurgau

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Wissen

Kartographie des Erinnerns

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Kunst

 «Stadtlabor - Mitmachen» 

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Führung

Führung

Kunst

Führung

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Musik

Verfolgte Meister

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Musik

Duo Carman - Ost – West

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Musik

Le Chant des Partisans – Kammermusik für Klarinette und Klavier

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Führung

Znacht im Rosenegg

Kunst

Znacht im Rosenegg

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Wissen

Sterndeutungen und Astronomie

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Kunst

Kunst im Ausnahmezustand

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Wissen

Historische Küche

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Wissen

Kloster- und Siedlungsgeschichte

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Wissen

Persönlichkeiten

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Kontakt Veranstalter

Museum Rosenegg
071 672 81 51
info@museumrosenegg.ch
museumrosenegg.ch

Veranstaltungsort

Museum Rosenegg
Bärenstrasse 6
8280 Kreuzlingen
www.museumrosenegg.ch

Öffnungszeiten

Freitag, Samstag und Sonntag, jeweils 14-17 Uhr

Preise / Kosten

Einzeleintritt: CHF 8.-
AHV: CHF 6.-

Rabatte / Vergünstigungen

Kommt vor in diesen Sparten

  • Wissen
  • dies&das

Kommt vor in diesen Interessen

  • Dauerausstellung
  • Geschichte
  • Dokumentarfilm
  • Bildung

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Gewinnspiel der Woche #17

Wir verlosen 2x2 Tickets für die Comedy-Konzertshow mit Riklin und Schaub am KIK-Festival im Dreispitz Kreuzlingen am Do. 8. Mai 2025.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Passende Magazin-Beiträge

Wissen

Der Grenzgänger

Seit August leitet David Bruder das Museum Rosenegg. Welche Pläne hat der Konstanzer mit dem Kreuzlinger Museum? Eine Begegnung. mehr

Wissen

Vom Leben an der Grenze

Das Rosenegg-Museum in Kreuzlingen hat mit Hilfe eines Transformationsprojekts seine Grenzausstellung «Hüben und Drüben» aufgefrischt.  Zehn Schauspieler:innen erzählen jetzt Geschichte(n). mehr

Wissen

An der Grenze

Was bedeutet die Grenze im Alltag? Eine Kreuzlinger Schulklasse stellt Werke zu ihren Grenzerfahrungen im Museum Rosenegg aus. mehr

Ähnliche Veranstaltungen

Führung

Blick über den Gartenzaun

Wissen

Blick über den Gartenzaun

Kreuzlingen, Tourismus-Infostelle

Wissen

Captain Schnuppes Weltraumreise

Kreuzlingen, Bodensee Planetarium & Sternwarte

Wissen

Hermann Müller-Thurgau Louis Pasteur der Schweiz

Frauenfeld, Naturmuseum Thurgau