Interaktive Ausstellung zur Geschichte des Weins auf Arenenberg und am Bodensee.
Die Reben ziehen sich wie ein roter Faden durch die Geschichte des Arenenbergs. Vom mittelalterlichen „Narrenberg“, wie das Gut einst hiess, bis in die Gegenwart prägen sie die Identität dieses Ortes.
Ab Donnerstag, 1. Mai 2025, dem Tag der offenen Weinkeller, wird diese Geschichte noch greifbarer: Der bislang verschlossene Historische Weinkeller öffnet seine Türen. In einer multimedialen Inszenierung erleben Gäste die faszinierende Geschichte des Weins am Bodensee.
Oktober bis März
Di - So: 10:00 - 17:00 Uhr, Montag Ruhetag
21. Dezember 2024 bis 7. Februar 2025
Preise / Kosten
Die Ausstellung ist im Museumseintritt von CHF 15.00 pro Person enthalten.
Kommt vor in diesen Sparten
Wissen
Kommt vor in diesen Interessen
Dauerausstellung
Geschichte
Archäologie
Natur
Digital
Bodensee
Werbung
Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen
Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.
Gewinnspiel der Woche #17
Wir verlosen 2x2 Tickets für die Comedy-Konzertshow mit Riklin und Schaub am KIK-Festival im Dreispitz Kreuzlingen am Do. 8. Mai 2025.
«Kultur trifft Politik» N°2
„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!
Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz
Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.
Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen
Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:
Das Napoleonmuseum Arenenberg nimmt eine legendäre Schmuggelaktion von 400 Rebstöcken «Müller-Thurgau» vor hundert Jahren zum Anlass, ausführlich über Weinkultur am Bodensee zu informieren. mehr