Höfe und Gärten im Stadtzentrum

Die Selbstverständlichkeit, mit der wir heute unser immer verfügbares und sauberes Wasser nutzen, ist historisch gesehen eine vergleichsweise neue Erscheinung. Bis ins frühe 20. Jahrhundert war die Wasserversorgung in Weinfelden ein ständiges Problem. Quellen am Ottenberg speisten zahlreiche öffentlichen Brunnen. Hier traf man sich zur Versorgung des Haushalts, und am Trog war gleichzeitig auch Wasch- und Schwatzplatz.
Erstaunlich viel ist davon erhalten und auffindbar geblieben, auch wenn wir es manchmal erst auf den zweiten Blick sehen. Hinter den Häusern der Weinfelder Bürger und Handwerker entdecken wir bis heute ihre Höfe und Gärten. Im Hof übten sie ihr Gewerbe aus und stapelten ihre Handelswaren. Und in den anschliessenden Gärten pflegten sie kleine Felder oder hielten ein wenig Vieh, um einen Beitrag an die Ernährung der Familie zu leisten.
Termine
Preise / Kosten
CHF 10.00
Kommt vor in diesen Sparten
- Wissen
Kommt vor in diesen Interessen
- Führung
- Geschichte
Ähnliche Veranstaltungen
Erdbeben Türkei 2023 - zwischen Trümmern und Hoffnung
Weinfelden, BBZ Berufsbildungszentrum Weinfelden


