Morgenexkursion

Den frühen Vogel treffen...
Der Lengwiler Wald ist bekannt für seine grosse Vielfalt an Waldvogelarten und Bewohnern des angrenzenden Feuchtgebietes. Die Möwen haben sich schon auf den Flossen zum Brüten eingenistet. Die später eintreffenden Flussseeschwalben haben hier einen der bedeutendsten Brutorte in der Ostschweiz.
Am Totholz hämmern und verpflegen sich verschiedene Spechtarten. Singvögel bieten im Mai ihr Konzert dar: die Goldammer, die Singdrossel, die Grünfinken, der Zaunkönig - jede Vogelart ist an ihrem spezifischen Gesang zu erkennen.
Teilnehmende erfahren etwas über die Lebensweise dieser Vögel: Wo genau brüten sie, was ist ihre Nahrung, wie pflanzen sie sich fort, wie sieht ihr Jahresrhythmus aus, was bedeutet ihr Gesang, was der Ruf. Ein ruhiger Spaziergang führt uns in diese hier noch intakte Vogelwelt und ihren Lebensraum.
Ausrüstung: Eigene Ferngläser mitbringen
Trägerschaft: Vogelschutzverein Kreuzlingen und Umgebung
vs.kreuzlingen@outlook.com
Weiterführende Links
Termine
Vorverkauf / Reservation
Anmeldung: Erforderlich vs.kreuzlingen@outlook.com
Preise / Kosten
Kosten: Keine / Spende
Kommt vor in diesen Sparten
- Wissen
Kommt vor in diesen Interessen
- Führung
- Natur