Seite vorlesen

Morgenexkursion

Wanderung mit Naturbeobachtung für Gross und Klein im Naturschutzgebiet der Lengwiler Weiher mit dem VSK Team.

Den frühen Vogel treffen...

Der Lengwiler Wald ist bekannt für seine grosse Vielfalt an Waldvogelarten und Bewohnern des angrenzenden Feuchtgebietes. Die Möwen haben sich schon auf den Flossen zum Brüten eingenistet. Die später eintreffenden Flussseeschwalben haben hier einen der bedeutendsten Brutorte in der Ostschweiz.

Am Totholz hämmern und verpflegen sich verschiedene Spechtarten. Singvögel bieten im Mai ihr Konzert dar: die Goldammer, die Singdrossel, die Grünfinken, der Zaunkönig - jede Vogelart ist an ihrem spezifischen Gesang zu erkennen.

Teilnehmende erfahren etwas über die Lebensweise dieser Vögel: Wo genau brüten sie, was ist ihre Nahrung, wie pflanzen sie sich fort, wie sieht ihr Jahresrhythmus aus, was bedeutet ihr Gesang, was der Ruf. Ein ruhiger Spaziergang führt uns in diese hier noch intakte Vogelwelt und ihren Lebensraum.

Ausrüstung: Eigene Ferngläser mitbringen

Trägerschaft: Vogelschutzverein Kreuzlingen und Umgebung
vs.kreuzlingen@outlook.com

via guidle.com

Termine

Donnerstag, 29.05.2025

Führung

Kontakt Veranstalter

Vogelschutzverein Kreuzlingen u. Umg.
079 8209204
ulrike.buehler@bluewin.ch
www.vogelschutzverein-kreuzlingen.ch

Veranstaltungsort

Start am Bahnhof Lengwil
Bahnhofstrasse
8574 Lengwil

Vorverkauf / Reservation

Anmeldung: Erforderlich vs.kreuzlingen@outlook.com

Preise / Kosten

Kosten: Keine / Spende

Kommt vor in diesen Sparten

  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Führung
  • Natur

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Ähnliche Veranstaltungen

Führung

Nachtwächter-Rundgänge

Wissen

Nachtwächter-Rundgänge

Bischofszell, Bischofszell

Wissen

Sonderausstellung: 2000 Jahre Wein auf Arenenberg

Salenstein, Napoleonmuseum Arenenberg

Wissen

Hermann Müller-Thurgau Louis Pasteur der Schweiz

Frauenfeld, Naturmuseum Thurgau