Seite vorlesen

Vermittlungsprogramm für Kinder

Verschiedene Aktivitäten für Familien mit Kindern.

An diversen Stationen kann im Museum geforscht, gemalt, gespielt und gerätselt werden. Diese Stationen sind einheitlich gestaltet, so dass sie für Kinder leicht erkennbar sind.

Kontaktperson

Martina Obrecht
071 788 96 30
martina.obrecht@ed.ai.ch

Veranstaltungsort

Museum Appenzell
Hauptgasse 4
9050 Appenzell
museum.ai.ch

Öffnungszeiten

April bis Oktober
Montag bis Freitag 10–12 Uhr und 13.30–17 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage 11–17 Uhr

November bis März
Dienstag bis Sonntag 14–17 Uhr
Feiertage 14–17 Uhr


Das Museum bleibt am 1. Januar und am 25. Dezember geschlossen.

Kommt vor in diesen Sparten

  • Kunst
  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Ausstellung
  • Geschichte

Hauptzielgruppe

  • Familien

Altersbereich

ab 4 Jahren

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Theatertechniker:in (60-70%)

Das Theater Bilitz sucht auf Beginn der Spielzeit 2025/2026 ein/e Theatertechniker:in. Weitere Infos:

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Recherche-Stipendien der Kulturstiftung

Bewerbungen können bis 31. März 2025 eingereicht werden.

Ähnliche Veranstaltungen

Führung

Das jüngste Gericht. Der Thurgau als Brandherd religiöser Konflikte

Wissen

Das jüngste Gericht. Der Thurgau als Brandherd religiöser Konflikte

Frauenfeld, Historisches Museum Thurgau

Vernissage

Gut Ding will Weile haben.

Wissen

Gut Ding will Weile haben.

Arbon, Historisches Museum Schloss Arbon

Wissen

Schlossausstellung des Historischen Museum Thurgaus

Frauenfeld, Historisches Museum Thurgau