Seite vorlesen

Volldampf & Würfelglück

Ein "Leiterlispiel" durch das Seemuseum. | © Seemuseum, Nina Kohler
Spiel und Ausstellung zum 200. Geburtstag der Bodensee Kursschifffahrt.

Die Kursschifffahrt auf dem Bodensee feiert ihren 200. Geburtstag: Im Dezember 1824 verbindet der Dampfer «Wilhelm» erstmals Friedrichshafen und Rorschach mit einem regelmässigen Kurs.

Als begehbares «Leiterlispiel» führt die Sonderausstellung grosse und kleine Gäste durch die wechselvolle Geschichte. Mit viel Geschick und dem nötigen Würfelglück gilt es fünf Prüfungen zu meistern, um vom Heizkessel auf die Kommandobrücke aufzusteigen. Unterwegs warten eindrückliche Exponate und packende Anekdoten – von Kollisionskurs bis Kesselexplosion.

Ein Spiel für die ganze Familie, von 5 bis 99 Jahre.

Infos und Downloads

Programmflyer zum Download

Kontakt Veranstalter

Seemuseum
071 688 52 42
info@seemuseum.ch
seemuseum.ch

Veranstaltungsort

Seemuseum
Seeweg 3
8280 Kreuzlingen
www.seemuseum.ch

Öffnungszeiten

Museum:
Di-So, 14-17 Uhr

Café:
Mi, Sa, So, 14-17 Uhr

Vorverkauf / Reservation

071 688 52 42
info@seemuseum.ch
Sekretariat: Di-Fr

Preise / Kosten

Museumseintritt:
CHF 15.- Familien (2 Erwachsene, 2 Kinder)
CHF 8.- Erwachsene
CHF 5.- ermässigt (Ausbildung/AHV)
Kostenlos für Kinder unter 10 Jahren.

Rabatte / Vergünstigungen

Kommt vor in diesen Sparten

  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Ausstellung
  • Geschichte
  • Bildung
  • Begegnung
  • Technik
  • Industrie
  • Bodensee

Hauptzielgruppe

  • Familien

Altersbereich

5 - 99 Jahre.

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Kultur für Klein und Gross #26

Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende August 2025. In dieser Ausgabe mit Schwerpunkt "Workshop und Kurse" für während und nach den Ferien.

Neue Folge Kulturstammtisch - jetzt reinhören!

WIe steht es um die kulturelle Bildung? Eric Facon im Gespräch mit Laura Bucher, Regierungsrätin Kanton St.Gallen, Daniela Mittelholzer, Leiterin der Kunstvermittlung am Kunstmuseum St.Gallen und Richi Küttel von kklick, der ersten interkantonalen Kompetenzstelle an der Schnittstelle zwischen Kultur und Bildung. Mit einem Input des Musiklehrers Kevin Akerman.

Leitung Musikschule (50%)

Die JMK - Jugend Musik Kreuzlingen sucht per 1. Februar 2026 eine verantwortliche Person für die Leitung der Musikschule. Weitere Informationen hier:

Passende Magazin-Beiträge

Wissen

Die Entdeckung des Raums

Mit seiner neuen Ausstellung „Volldampf & Würfelglück“ zeigt das Kreuzlinger Seemuseum einmal mehr wie experimentierfreudig es in der Vermittlung von Wissen ist. Spass ist dabei ein zentrales Element. mehr

Ähnliche Veranstaltungen

Kunst

Zeichnungswettbewerb - Feine Muster gross gezeichnet

Frauenfeld, Naturmuseum Thurgau

Kurs

TalentKurs Sommerferien - Erfinder:innen-Werkstatt

Romanshorn, Talenticum

Wissen

Sonderausstellung «Kleiner Kiesel ganz gross»

Frauenfeld, Naturmuseum Thurgau