Rauhnacht-Tölt gegen das Fernweh

Rauhnacht-Tölt gegen das Fernweh


Du wolltest in diesem Jahr nach Island reisen und Corona hat dir einen reingegrätscht? Meine Islandpferde und ich schenken dir einen Nachmittag lang ein bisschen Inselfeeling hoch über dem Oberthurgau und dem grossen Fjord Bodensee.

Was du erwarten kannst:
Einen Ausritt mit einem gut ausgebildeten, die erschütterungsfreie Gangart Tölt sehr gut beherrschenden Islandpferd mit Stockmass 138 cm. (Klein und flauschig.) Reiterliche Vorkenntnisse brauchst du keine, denn Barbara, die Thurgaukultur-Musikkorrespondentin ist auf einem heilpädagogischen Reitbetrieb mit Islandpferden aufgewachsen und setzt seit fast 30 Jahren Menschen von 1- 90 Jahren auf die freundlichen Normannen.

Du wirst auf dem Graufalben als Handpferd (siehe Foto) mitgenommen, das ist eine alte isländische Tradition, wie Kinder reiten lernen. Auf Thjálfi wirst du sitzen wie auf Wolken und das unbeschreiblich schöne Panorama und die Weite der Horner Felder geniessen können.

Wann findet das statt?
In den Rauhnächten zwischen dem 25. Dezember und Silvester kann ich drei Nachmittage anbieten. "De schneller isch de gschwinder."

Was kostet es?
2 Äpfel und 2 Rüebli für die Pferde sowie eine freiwillige Spende an www.thurgaukultur.ch mit dem Vermerk "Spende Geschenktipp" auf das Bankkonto:

Thurgauer Kantonalbank, 8570 Weinfelden
Konto: 85-123-0
IBAN: CH97 0078 4253 0774 1200 2

thurgau kultur ag, Wiesentalstrasse 27, 8355 Aadorf


Wie findest du uns?
Barbara Camenzind: barbara_camenzind@bluewin.ch oder 079 478 54 64
Standort Pferde: Andreas Boschung, Schloss Watt, 9403 Mörschwil

Adresse:

Rauhnacht-Tölt gegen das Fernweh
Schloss Watt
9403 Mörschwil

Kontakt:

E-Mail: barbara_camenzind@bluewin.ch

Karte

Fehlerhafte, veraltete Daten? Bitte direkt mit dem entsprechenden Kulturakteur Kontakt aufnehmen.

Kommt vor in diesen Kategorien

  • Angebote

Kommt vor in diesen Interessen

  • #Geschenktipp
  • Kinder
  • dies&das

Werbung

«Das Ding»

Eine Serie in Kooperation mit muse.tg

Gewinnspiel für Klein & Gross

Wir verlosen zwei Familientickets im Wert von je CHF 49 für die Premiere im Theaterhaus.

Adolf-Dietrich-Preis 2023

Bewerbungsschluss: 30. März 2023

Jetzt bewerben: Open Call bei der Jungkunst Winterthur!

Passende Magazin-Beiträge

Kolumne

Mit Geschenken helfen

Kreative aus und um den Thurgau haben für unsere Leser*innen exklusive Angebote zusammengestellt. Aussergewöhnlich, unverwechselbar und lokal produziert. 31 Geschenktipps die doppelt Freude bereiten. mehr

Ähnliche Kulturplatz-Einträge

Angebote

Nanna's Masken und Täschli

8508 Homburg

Angebote

Workshop Metall-Bearbeitung

8574 Lengwil