von Sarah Lüthy・Geschäftsführerin, 30.11.2020
Mit Geschenken helfen

Kreative aus und um den Thurgau haben für unsere Leser*innen exklusive Angebote zusammengestellt. Aussergewöhnlich, unverwechselbar und lokal produziert. (Lesedauer: ca. 2 Minuten)
Kunstschaffende und Kreative machen eine schwierige Zeit durch. Die meisten Weihnachts- und Adventsmärkte, Ausstellungen und Konzerte sind abgesagt. Ein wichtiger Teil der Einnahmen fällt weg. Viele Kreativschaffenden sind von Ungewissheit und Existenzängsten geplagt.
Neues Angebot thurgaukultur.ch
Um einen kleinen Hoffnungsschimmer zu verbreiten, haben wir bei thurgaukultur.ch spontan unser Angebot ausgeweitet. Neu können Kreativschaffende auf unserem Kulturplatz Kunsthandwerk- und künstlerische Dienstleistungen anbieten. Nicht ein Shop im eigentlichen Sinne. Jedoch die Möglichkeit Produkte und Dienstleistungen auf unserem Kulturportal zu zeigen. Wir verdienen übrigens nichts daran. Wir machen das aus Solidarität zu den Kulturschaffenden aus unserer Region.
Exklusive Angebote, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten
Zusammengekommen sind innert einer Woche 31 Angebote, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Was darf es sein? Ein Liebesbrief-Service? Oder ein Privatkonzert? Ein signiertes Bücher-Paket? Oder das Frühwerk einer zwischenzeitlich etablierten Illustratorin? Vom Original-Kunstwerk, CDs und Compilations, stylischen Gesichtsmasken zu einer Holzzeine aus Thurgauer Eschenholz. Auch Keramik, Kunstkarten und Schmuck-Angebote sind dabei. Für jedes Budget und jeden Geschmack lässt sich was finden. Auch originelle Kinder-Geschenks-Angebote.
Zwei Fliegen auf einen Streich
Diese Geschenke zu überreichen bereitet gleich zweimal Freude. Der Beschenkte erhält etwas Aussergewöhnliches, Exklusives, erschaffen in den hiesigen Ateliers und Werkstätten. Und den Kreativen aus dem Thurgau und Umgebung ist gedient, wenn sie in der gegenwärtig herausfordernden Situation ihre Produkte und Dienstleistungen verkaufen können.
Bitte weitersagen und teilen
Damit diese Aktion erfolgreich wird, sollen möglichst viele Menschen davon erfahren. Danke im Namen aller Teilnehmenden, dass du diesen Artikel und unsere Beiträge in den sozialen Medien teilst. Auf unseren sozialen Kanälen steht ab Dienstag, 1. Dezember täglich ein Angebot im Fokus. Die Kampagne läuft unter #geschenktipp. Und ende dieser Woche verschicken wir eine Sonderausgabe unseres Newsletters mit allen Angeboten auf einen Blick.
Aufgepasst: Einige Angebote sind zeitlich begrenzt. Andere bleiben auch nach der Weihnachtszeit bestehen. Eines ist aber allen Angeboten gemeinsam:
sie sind aussergewöhnlich, unverwechselbar und lokal produziert.
Und das sind sie: unsere 31 Geschenktipps 2020 - auf dem Kulturplatz!

Weitere Beiträge von Sarah Lüthy・Geschäftsführerin
- Neues Angebot für Thurgauer Kreative (17.11.2020)
- FAQ: Wo erfasse ich die Informationen zum COVID19-Schutzkonzept? (05.11.2020)
- FAQ: Wie kommuniziere ich die Absage einer Veranstaltung? (05.11.2020)
- FAQ: Wie kommuniziere ich die Verschiebung einer Veranstaltung? (05.11.2020)
- Feiern und chillen mit Abstand (20.08.2020)
Kommt vor in diesen Ressorts
- Kolumne
Kommt vor in diesen Interessen
- In eigener Sache
Kulturplatz-Einträge
Ähnliche Beiträge
Was wir uns für 2021 wünschen
Mehr Live-Talks, mehr Aktionen, mehr Recherchen: Wir wollen unsere Berichterstattung über das Kulturleben im Kanton ausbauen. Du kannst Teil davon werden: Denn dafür brauchen wir Deine Hilfe. mehr
Rekordzahlen im Corona-Jahr
Schlechte Zeiten sind gute Zeiten für Journalismus: Niemals zuvor hatte das Magazin von thurgaukultur.ch so viele LeserInnen wie 2020. mehr
Neues Angebot für Thurgauer Kreative
Wir geben Kreativen aus dem Thurgau eine kostenlose Plattform, um exklusive Geschenke anzubieten. mehr