Phönix Theater

Es begann im Dezember 1981. Nach dem vergeblichen Versuch, einen Theaterverein in Steckborn auf die Beine zu stellen, ergriffen ein paar Theaterbesessene die Initiative und gründeten das Phönix Theater, damals noch in Anlehnung an das Gründungsjahr mit dem Namen "phönix - theater 81".
In der ersten Saison fanden die Gastspiele und die Proben zur ersten eigenen Theaterproduktion im Saal des Restaurants Kehlhof oder im Keller des reformierten Kirchgemeindehauses statt.
Seit dem 28. August 1982 betrieb das Phönix Theater ein in Fronarbeit ausgebautes Kellertheater im Restaurant Kehlhof und seit dem Sommer 1990 das Theater im Pumpenhaus auf dem Feldbachareal in Steckborn. Nach dem Bezug des Pumpenhauses, wurde die Bühne im Kehlhof aufgegeben.
Im August 1983 organisierte das Phönix Theater zum ersten Mal das Freiluftkulturspektakel "Kehlhoffäscht", das im Laufe der Jahre zu einem über die Kantons- und Landesgrenzen hinweg bekannten Kulturanlass avancierte, der heute aber nicht mehr stattfindet.
Nach der Gründung wurden pro Saison zwischen acht und zwölf Fremdproduktionen auf der Kellerbühne gezeigt. Heute finden pro Saison im Theater im Pumpenhaus rund 30 bis 35 Veranstaltungen statt.
Nebst Theater, Lesungen und ausgesuchten musikalische Darbietungen programmiert das Phönix Theater Tanzvorstellungen.
Das Theater ist Partner des Tanzfestivals STEPS und führt in Zusammenarbeit das jährlich stattfindende Tanzfestival tanz: now durch. Phönix geht verschiedenen Cooperationen ein und Coproduziert sowohl Tanz- wie auch Theaterstücke.
Eigenproduktionen mit Amateuren werden keine mehr produziert.
Zwischen 1988 und 1992 bestand der phönix - Filmclub.
In der Anfangsphase musste der gesamte Theaterbetrieb mittels Mitgliederbeiträgen finanziert werden. Heute erhält das Phönix Theater wiederkehrende Beiträge vom Lotteriefond des Kanton Thurgau, von der Stadt Steckborn sowie weiteren Institutionen, Firmen und Privaten.
Die Aktivitäten des Theaters werden heute von rund 30 MitarbeiterInnen getragen, wobei der Hauptteil der Arbeit ehrenamtlich geleistet wird.
Kommende Termine
Veranstaltungsort:
Phönix Theater
Im Feldbach 8
8266 Steckborn
Kontakt:
E-Mail: info@phoenix-theater.ch
www.phoenix-theater.ch
Kontaktperson:
Philippe Wacker
info@phoenix-theater.ch
Fehlerhafte, veraltete Daten? Bitte direkt mit dem entsprechenden Kulturakteur Kontakt aufnehmen.
Kommt vor in diesen Kategorien
- Kulturorte
Kommt vor in diesen Interessen
- Musik
- Theater
- Tanz
- Bühnen
Passende Magazin-Beiträge
Offene Bühne für Sprachkünstler:innen
In Steckborn bekommen am 12. November Sprachkünstler aller Sparten eine Bühne. Jeder, der einen Text vor Publikum präsentieren möchte, kann sich anmelden. mehr
Phönix bekommt Nachwuchs
Jugendliche zwischen 12 und 18 können ab September in Steckborn bei einem Tanzprojekt mitmachen. Die Leiterinnen der Compagnie „Kids in Dance“ kommen dafür bis Januar einmal pro Woche an den Untersee. mehr
Zwischen Peripherie und Zentrum
Zum Abschluss des diesjährigen Festivals gastiert «Tanzplan Ost» im Phönixtheater Steckborn. Arttv.ch gibt einen Vorgeschmack auf das Programm 2020. mehr