Seite vorlesen

02.06.2015

Reiseziel „CoSMos Graf“

Reiseziel „CoSMos Graf“
Wo bitte geht es zum "CoSMos Graf"? Folgen Sie den Weltraumtravellern. | © zVg

Mit „CoSMos Graf“ lädt das "Theater Jetzt“ zu einer „intergalaktische Reise“ zum Leben und Schaffen des Ermatinger Künstlers und Pädagogen Urs Graf ein. Premiere der speziellen multimedialen Hommage ist diesen Freitag.

Der heute 72-jährige Maler und Zeichner Urs Graf prägte als Zeichenlehrer am Seminar Kreuzlingen Generationen von Lehrerinnen und Lehrern. Auch als Künstler hat er sich über die Region hinaus einen Namen gemacht. Schon sein Vater Ernst Graf war als Bodenseemaler bekannt. Der Sohn suchte, geprägt von der Stimmung in den 1960er Jahren, mit einem stärkeren gesellschaftlichen Bezug bewusst den Gegenpol in seiner Arbeit.

Für „CoSMos Graf“ empfing er die Beteiligten in seinem Haus in Ermatingen, zeichnete mit ihnen und gab Auskunft zu seinem Leben und seinen Arbeiten. Mit erstaunlicher Offenheit, mit einer gewissen Altersmilde, aber immer noch als bissiger und auch zynischer Zeitgenosse, der er schon immer war und der auch über eine ordentliche Selbstironie und vor allem Theatralik verfügt. Die Eindrücke werden nun in dieser lebendigen Installation "CoSMos Graf" zusammengefasst.

"Man ist sich selbst das geduldigste Sujet und der wichtigste Mensch" (Zitat Urs Graf): Der Künstler vor einem Selbstbildnis. (Bild: Caroline Minjolle)


Das Publikum bereist darin verschiedene Stationen seines Werks und seiner Biografie. Schüler der Schule Sirnach stellen an seinem Schaffen orientierte Arbeiten aus, die Galerie „im Rank“ zeigt die Ausstellung "Bricollage" mit Arbeiten Grafs und am Bahnhofplatz begegnet das Publikum drei Frauen, die alle seinem Leben entsprungen sein könnten.

Dazwischen ist das Publikum unterwegs mit wagemutigen „Weltraumtravellern“. Und „ach ja“, schreiben die Macherinnen und Macher um Oliver Kühn vom „Theater Jetzt“: „Urs Graf hat eine ‚Carte blanche‘. Wenn er den ‚CoSMos‘ besuchen kommt, kann er intervenieren“.

Die Installation ist eine grosse begehbare Theater- und Kunstwelt – und eine spezielle und ausserordentliche Würdigung. Ein Teil davon findet draussen statt. Wettertaugliche Kleidung wird empfohlen. (pd/rom)

Flyer zum Projekt "CoSMos Graf". (Quelle: ursgraf.ch) 


***

Aufführungstermine "CoSMos Graf" in Sirnach, Oberes Schulhaus

Freitag, 5. Juni 2015 (Premiere)
Samstag, 13. Juni 2015
Sonntag, 14. Juni 2015
Donnerstag, 25. Juni 2015

Reservationen beim "Theater Jetzt" hier


***

Mehr zum Thema:

Website von Urs Graf
Website "Theater Jetzt"
Website Galerie "im Rank"

www.theaterjetzt.ch

Kommentare werden geladen...

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Bühne
  • Kunst

Kommt vor in diesen Interessen

  • Schauspiel

Werbung

Kultur für Klein und Gross #26

Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende August 2025. In dieser Ausgabe mit Schwerpunkt "Workshop und Kurse" für während und nach den Ferien.

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Neue Folge Kulturstammtisch - jetzt reinhören!

WIe steht es um die kulturelle Bildung? Eric Facon im Gespräch mit Laura Bucher, Regierungsrätin Kanton St.Gallen, Daniela Mittelholzer, Leiterin der Kunstvermittlung am Kunstmuseum St.Gallen und Richi Küttel von kklick, der ersten interkantonalen Kompetenzstelle an der Schnittstelle zwischen Kultur und Bildung. Mit einem Input des Musiklehrers Kevin Akerman.

Leitung Musikschule (50%)

Die JMK - Jugend Musik Kreuzlingen sucht per 1. Februar 2026 eine verantwortliche Person für die Leitung der Musikschule. Weitere Informationen hier:

Ähnliche Beiträge

Bühne

Was bleibt noch vom Leben, wenn wir vergessen?

Darf man über Alzheimer lachen? Gehört Til Schweiger auf eine Theaterbühne? Das Kreuzlinger See-Burgtheater will seine Antworten darauf mit der diesjährigen Sommerproduktion „Honig im Kopf“ geben. mehr

Bühne

Die schönsten Open-Air-Theater der Region

Sommerzeit ist Theaterzeit! Wir sagen dir, welche sechs Aufführungen in diesem Jahr besonders spannend klingen. mehr

Bühne

Gemeinsames Theaterspielen und Wandern eröffnen neue Perspektiven

„Ich packe meinen Rucksack“ Die Freude am Theaterspielen vereint Menschen unterschiedlicher Herkunft und Alters in der neuen Produktion des „Theater für Alle“. Das Integrationsprojekt hat sich dabei um den Aspekt des ... mehr