von art-tv, 13.12.2022
20 Jahre Kabarett in Kreuzlingen

Leidenschaftliche Lyriker, blutjunge Poeten und wilde Rampensäue: Mit 20 Jahren Erfahrung bringt das KIK-Festival in Kreuzlingen Kabarett und Poetry Slam auf die Bühne. (Lesedauer: ca. 1 Minute)
Die Regeln sind einfach: Auf der Bühne sind keine Requisiten erlaubt und die mutigen Slam-Poet:innen müssen in sagenhaften sechs Minuten mit ihrer wortgewandten Sprachkunst auf den Punkt kommen. Beim Mostindienslam zelebrierten sieben Künstler:innen ihre rasante Bühnenkunst, dabei ist er nur eine Spielform des schlagfertigen Kabaretts. In der aktuellen Saison präsentiert das KIK-Festival ein buntes Programm. arttv stellt den Verein vor, der ganz nebenbei auch sein Jubiläum feiert. Das Video entstand am 12. November 2022 im Rahmen des «Thurgauer Abend» im Kult-X, Kreuzlingen.
Jetzt das gesamte Video ansehen
Ein Festival für die Lachmuskeln
Das KIK-Festival steht für Kabarett der ganzen Bandbreite: Vom klassischen politischen über das poetische, literarische bis zum musikalischen Kabarett von erstklassigen Künstler:innen. Das Programm ist mit Sorgfalt zusammengestellt und man darf sich auf stimmungsvolle Veranstaltungen auf verschiedenen Bühnen in Kreuzlingen freuen. Hinter dem Festival steht ein Verein, ehrenamtliches Engagement und eine professionelle Umsetzung mit ganz viel Liebe zum Detail.
Thurgauer Abend
Der Thurgauer Abend ist mittlerweile ein fester Bestandteil des KIK-Festivals und bringt jedes Jahr die Königsklasse der Slampoet:innen zusammen. Poetryslam vereint alles wonach sich der Mensch sehnt; das abwechslungsreiche Bühnenprogramm sorgt für Lachsalven, teilt weise Lebensweisheiten und überrasch mit viel Liebe mit Tiefgang. Es ist das obligatorische Klassentreffen für Menschen mit Sprachwitz, Schlagfertigkeit und schlagenden Argumenten in der Region. Moderiert wurde die Veranstaltung 2022 von Sven Hirsbrunner, der die Slampoet:innen Marvin Suckut , Gina Walter, Jeremy Chavez, Gregor Stäheli, Piera Cadruvi, Remo Zumstein, Annalisa Studer und Raphael Kaufmann auf der Bühne begrüssen durfte.
Mehr zum Festival
Das Programm des diesjährigen Kabarettfestival gibt es hier.

Weitere Beiträge von art-tv
- Viel Liebe für Folk und Pop (03.02.2023)
- Clubgänger bleiben immer jung (31.01.2023)
- Frauen im Design (27.01.2023)
- Ein Fest der Malerei (24.01.2023)
- Der Prozess des Schreibens (16.12.2022)
Kommt vor in diesen Ressorts
- Bühne
Kommt vor in diesen Interessen
- Kabarett&Comedy
- Kleinkunst
Kulturplatz-Einträge
Ähnliche Beiträge
Gewinnspiel der Woche #6
Wir verlosen 3x2 Tickets für den Doppelabend am KIK-Festival mit Christine Prayon und Uta Köbernick am 2. März 2023, mehr
«Die Geschichten haben hoffentlich mit dem Leben zu tun»
Der St. Galler Liedermacher, Kabarettist und Comiczeichner Manuel Stahlberger spielte mit der „Liederlich-”Combo im Eisenwerk. Das Publikum erlebte düstere, kratizge Songs voll trockenem Humor. mehr
Letzte Chance auf Ergötzliches
Thomas Götz beendet sein Kabarett-Programm nach elf Jahren. Er zog im Laufe der Zeit immer mehr Zuschauer an. Die abendfüllende Produktion war aber auch mit viel Aufwand verbunden. mehr