22.04.2014

Kunstmuseum zeigt Sammlungshits

Kunstmuseum zeigt Sammlungshits
André Bauchant: Bataille des Themophyles, 1926 | © Kunstmuseum Thurgau

Im Kunstmuseum Thurgau wieder die beliebten Highlights der Sammlung zu sehen. Während in den letzten Monaten zeitgenössische Kunstwerke alle Räume belegten, werden nun wieder drei Räume mit Meisterwerken von Adolf Dietrich, Helen Dahm, Ernst Kreidolf, Carl Roesch und anderen beliebten Künstlerinnen und Künstlern der Ostschweiz bespielt. Die Ausstellung wird am 25. April, 18 Uhr mit einem Apero eröffnet.

Die räumliche Beengtheit im Kunstmuseum Thurgau führt dazu, dass längst nicht alles gezeigt werden kann, was das Publikum wünscht. Grössere Präsentationen zu einzelnen Themen oder Sammlungsschwerpunkten führen immer wieder dazu, dass wichtige Werke im Depot verschwinden, was beim Publikum nicht selten zu negativen Reaktionen führt. In den vergangenen Monaten blieb so wegen der Jubiläumsausstellung „Begriffe – Räume – Prozesse“ die ganze Sammlung traditioneller Kunst im Depot.

Ab dem kommenden Wochenende finden auch die Freundinnen und Freunde der traditionellen Gemälden und Zeichnungen im Kunstmuseum Thurgau wieder ein Angebot. Nicht nur „Balbo“ von Adolf Dietrich wird neben einer Auswahl weiterer seiner Werke zu sehen sein, sondern auch eine Zusammenstellung von Bildern von Carl Roesch, Helen Dahm, Ernst Brühlmann oder Theo Glinz. Einige Naive runden die Präsentation ab.

Neben wohlbekannten und beliebten Hauptwerken aus der Sammlung werden auch noch nie präsentierte Neuerwerbungen gezeigt. Ein besonderer Leckerbissen bildet die Zusammenstellung von mehreren Arbeiten von Ernst Kreidolf, die vor einigen Monaten als Schenkung ins Kunstmuseum Thurgau kamen.

***

25. April 2014 – 19. Oktober 2014
Kunstmuseum Thurgau, Kartause Ittingen

Vernissage: Freitag, 25. April 2014, 18 Uhr

Einführung: Markus Landert, Museumsdirektor

 

www.kunstmuseum.ch

Kommentare werden geladen...

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Kunst

Kommt vor in diesen Interessen

  • Vorschau
  • Bildende Kunst

Werbung

«Das Ding»

Eine Serie in Kooperation mit muse.tg

Kultur für Klein & Gross #13

Die Familien- & Kinderangebote bis Ende Juni auf einen Blick.

Sounds & Party

Workshops & Kurse

Ernstfall, Notfall - Vorsorge!

Es gibt noch freie Plätze für die Fachtagung Kulturgüterschutz am Sa. 3. Juni 2023.

Frauenfeld ROCKT - jetzt bewerben!

Anmeldeschluss: 24. Juni 2023

kklick Kulturvermittlung Ostschweiz

Ausschreibung Mandate der Kantone AR, GL, SG & TG (2024 bis 2027). Mehr dazu hier...

BAND X OST - Jetzt anmelden!

Der grösste und wichtigste Nachwuchsmusiker:innen-Contest der Ostschweiz und des Fürstentums Liechtenstein geht in die achtzehnte Runde. Anmeldung bis 3. September 2023.

Ähnliche Beiträge

Kunst

Streetart-Festival: Nichts mit Museum!

Vom 2. bis 4. Juni findet in Frauenfeld das Streetart-Festival statt. Unsere Social-Media Redaktorin Piera Cadruvi gibt bereits jetzt erste Einblicke in das, was da entsteht. mehr

Kunst

Adolf-Dietrich-Förderpreis geht an Jana Kohler

Die Frauenfelder Künstlerin wird für ihre filmischen Improvisationen, ihren kollaborativen Ansatz und die Sprengung von Genre-Grenzen ausgezeichnet. mehr

Kunst

Professionelle Leidenschaft

Was bewegt Kunstsammler? Welchen Herausforderungen sehen sie sich gegenüber? Fragen rund um das Sammeln standen im Mittelpunkt eines Podiumsgesprächs im Kreuzlinger Museum Rosenegg. mehr