Seite vorlesen

16.06.2014

Alte Dame besucht Münchwilen

Alte Dame besucht Münchwilen
So kündigt die Bühne Ostschweiz den Besuch der alten Dame in Münchwilen an. | © zVg

Am Samstag, 2. August, ist in Münchwilen doppelt Premiere. Erstmals spielt die Bühne Ostschweiz nämlich im neuen Kulturpark, dem Alfred Sutter Park. Dort erwartet sie Besuch von Dürrenmatts alter Dame. Derniere ist am 6. September.

Mit dem kulturhistorischen Klassiker „Besuch der alten Dame“ wird der neue Münchwiler Kulturpark in diesem Jahr eröffnet. Damit soll der Kultur im Hinterthurgau ein spezieller Stellenwert gegeben werden. In Abständen von ein bis zwei Jahren sollen regelmässig Freilichtspiele im Park aufgeführt werden.

Die Bühne

Die Bühne Ostschweiz (BO) wurde als Verein im Jahr 2010 als Freilichtbühne Thurtal gegründet und durch den neuen Spielort in Münchwilen 2014 umgetauft in Bühne Ostschweiz. Knapp 100 Spielerinnen und Spieler gehören heute zum Ensemble. Ziel ist es auch, eine eigene Schauspielakademie für Laien zu gründen. Bereits 2011 wurde in Maria Dreibrunnen «Idda von Toggenburg» gespielt. Ein Jahr später folgte die Inszenierung von «D’ Geierwally».

Der Park

Anneliese Stutter-Stöttner hatte die Gemeinde Münchwilen mit einem grosszügigen Legat bedacht. Das Legat besteht aus einem Haus mit einer grossen Parkanlage und enthält verschiedene Auflagen. Es darf nur für kulturelle Veranstaltungen, Bildung, sowie als Begegnungszentrum verwendet werden. Der Park ist ein kleines Paradies, mit einer grossen Rasenfläche und einem gut erhaltenen Waldbestand.

Die Regie

Regie bei Dürrenmatts Alter Dame führt Monika Wild. Nach ihrem Schauspielstudium in Zürich und London gründete sie ein eigenes Tourneetheater, wo sie während 20 Jahren die Leitung innehatte und in unzähligen Rollen mitwirkte. Sie schrieb Stücke und Musicals, u.a. auch Märchenmusicals für das Opernhaus Zürich und erhielt diverse Auszeichnungen. Seit 1996 ist Monika Wild freischaffende Regisseurin, leitet Theaterworkshops zur Nachwuchsförderung in Schauspiel und Musiktheater und inszeniert nebst Musicals, Operetten und Opern auch kleine und grosse Theaterproduktionen. Mit zwei erfolgreichen Neuinszenierungen bewährte sie sich als Künstlerische Leitung der Tell-Freilichtspiele Interlaken. Mit der Ostschweiz ist sie stark verbunden. Für die Theatergesellschaft Wil entstanden unter ihrer Regie die Oper Nabucco und Carmen.

Mit der Dramatisierung der Legende Idda von Toggenburg schrieb Monika Wild nicht nur ihr erstes Werk zu einer Freilichtaufführung, sondern verhalf mit ihrer Inszenierung der Freilichtbühne Thurtal so richtig Fuss zu fassen. Ein Jahr später inszenierte sie in Maria Dreibrunnen D’ Geierwally sowie dieses Jahr in Beinwil am See die Operette Der Vogelhändler. Ebenfalls unter ihrer Regie wird im Herbst 2014 die neugegründete Volksoper Zürich mit Martha von Friedrich von Flotow ihre erste Tournee antreten.

Der Komponist


Dany Nussbaumer absolvierte seine musikalische Ausbildung in der Schweiz, in Deutschland und in Grossbritannien. Heute arbeitet er als international erfolgreicher Komponist und Produzent für Film, Fernsehen und Theater sowie für klassische und kommerzielle Musikproduktionen.


Mit Idda von Toggenburg komponierte Dany Nussbaumer 2011 den Soundtrack für die erste Produktion der Freilichtspiele Maria Dreibrunnen, und ebenfalls für die 2. Produktion 2012: D’Geierwally. Seine eingängigen Motive und beeindruckenden Orchesterarrangements sind vielen bis heute in bester Erinnerung geblieben.


Auch dieses Jahr ist die eigens für «Der Besuch der alten Dame» komponierte Musik von Dany Nussbaumer wieder fester Bestandteil der Inszenierung. Sie untermalt szenische Bilder, beschreibt Situationen und begleitet auf ihre einzigartige und emotionale Weise «Der Besuch der alten Dame» in allen ihren emotionalen Handlungen. (pd)


*

Die Inszenierung der Alten Dame wird aus dem Lotteriefonds des Kantons Thurgau mit 30‘000 Franken unterstützt.

***

Tickets und Spieldaten hier. Premiere am Samstag, 2. August, 20 Uhr, im Sutter Park Münchwilen, Derniere am 6. September.

 

www.buehne-ostschweiz.ch

Kommentare werden geladen...

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Bühne

Kommt vor in diesen Interessen

  • Vorschau
  • Schauspiel
  • Freiluft/Open Air

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» #3

Gemeinsamkeiten, Klischees und Bedürfnisse von Kulturschaffenden und Politiker:innen im Dialog. Montag, 17. November 2025. Jetzt anmelden!

Ähnliche Beiträge

Bühne

Drei Abende, drei Stimmen

Vom 5. bis 7. November lädt das KIK-Festival im Kult-X Kreuzlingen zu drei Abenden mit Künstlerinnen ein, die Kabarett, Musik und Spoken Word auf ganz eigene Weise verbinden. mehr

Bühne

Stell dir vor, es ist Krieg

Beklemmender Perspektivwechsel im Haus zur Glocke: Eva Kammigan macht mit ihrem Publikum ein Gedankenspiel, das uns in die Situation geflüchteter Menschen versetzt. mehr

Bühne

Wer denkt wird kopflos

Was, wenn wir den Kopf ausschalten, nur, um ihn behalten zu können? «Die Legende von Sleepy Hollow» zeigt, wie aus Angst Dummheit wird. Eine Horror-Komödie, die jetzt in St.Gallen Premiere hatte. mehr