Seite vorlesen

27.11.2017

Bühne frei fürs Sommertheater

Bühne frei fürs Sommertheater

Noch zeigt sich der Sommer nur auf Probe im Thurgau. Ernsthaft auf Probe sind derweil die Theater. 

Am Montag beginnt die Truppe der Theaterwerkstatt Gleis 5 in Frauenfeld mit der Probezeit. Sie spielt Bulgakovs Jahrhundertroman „Der Meister und Margarita“. Premiere im Thurgau hat das Stück am 20. August auf Schloss Girsberg. Das Drehbuch geschrieben hat Andrea Noce Noseda. Das 500-Seiten-Werk auf eine Aufführung zu reduzieren, ist eine Meisterleistung, auf die wir – auf Probe! – vertrauen.

Bild: zvg

In Bulgakovs Geschichte gibt‘s einen Teufel sowie Figuren, die ihm verfallen. Hinweise auf Faust! Das bietet in Weinfelden auch das Theagovia Theater zusammen mit den Friedheimer Spatzen. Sie proben ein Stationentheater. Premiere von „Habe nun ach…“ ist am 17. August.

Im Kreuzlinger Seeburgpark meint man, der Sommer könne jetzt kommen. Das See-Burgtheater übt die Dreigroschenoper. „Wenn die Proben begonnen haben, dann geht es mir gut“, sagt Regisseur Leopold Huber. Wir hoffen, dass es so bleibt bis zur Premiere am 11. Juli. Denn es lauert in der Kulisse ein Haifisch.

Den „Zerbrochenen Krug“ und „Rapunzel“ zeigen die Schlossfestspiele Hagenwil ab 8. August. Hier werden die Akteure auf eine besondere Probe gestellt. Denn sie könnten, wenn sie nicht aufpassen, durchaus auch ins Wasser fallen.

Kommentare werden geladen...

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Bühne

Kommt vor in diesen Interessen

  • Vorschau
  • Schauspiel

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» #3

Gemeinsamkeiten, Klischees und Bedürfnisse von Kulturschaffenden und Politiker:innen im Dialog. Montag, 17. November 2025. Jetzt anmelden!

Ähnliche Beiträge

Bühne

Drei Abende, drei Stimmen

Vom 5. bis 7. November lädt das KIK-Festival im Kult-X Kreuzlingen zu drei Abenden mit Künstlerinnen ein, die Kabarett, Musik und Spoken Word auf ganz eigene Weise verbinden. mehr

Bühne

Stell dir vor, es ist Krieg

Beklemmender Perspektivwechsel im Haus zur Glocke: Eva Kammigan macht mit ihrem Publikum ein Gedankenspiel, das uns in die Situation geflüchteter Menschen versetzt. mehr

Bühne

Wer denkt wird kopflos

Was, wenn wir den Kopf ausschalten, nur, um ihn behalten zu können? «Die Legende von Sleepy Hollow» zeigt, wie aus Angst Dummheit wird. Eine Horror-Komödie, die jetzt in St.Gallen Premiere hatte. mehr