Seite vorlesen

17.07.2014

Carmen - gefilmt und neugeboren

Carmen - gefilmt und neugeboren
See-Burgtheaterregisseur Leopold Huber schuf eine "Carmen" ohne Klischees. | © Ausschnitt aus Video von art-tv.ch

Noch eine Carmen? Die Carmen des See-Burgtheaters holt sich das Beste der Erzählung von Mériméé und der Oper von Bizet und lässt ein Zigeunerorchester aufspielen. Eine junge, unverfälschte, ver- und bezaubernde Carmencita gibt den Tarif durch.

Die Carmen, die kennt jeder, die Carmen hat schon jeder gesehen oder gehört. Die Carmen ist in aller Herzen. Für seine Inszenierung hat sich Leopold Huber viel mehr an die ursprüngliche Novelle von Prosper Mériméé gehalten als an Bizets Opernstory und so die Essenz, die tödliche Kraft der Erotik ins Zentrum gestellt. Getragen wird die See Burgtheater Version von der schönsten Musik Bizets, die ebenfalls entschlackt aber sehr virtuos von einer im Bühnenbild verborgenen „Zigeunerband“ gespielt wird. Die Interpreten sind Schauspieler, keine Opernsänger und singen ihre Rollen in der Liedertradition. Direkt, schnörkellos, berührend.

So kommt die dramatische Geschichte in einem zeitnahen Kostüm daher, ohne ihre spanisch folkloristische Identität zu verlieren. Für die Star Rolle der Carmen hat Leopold Huber mit Laura Angelina Palacios eine junge Schweizer Schauspielerin gecastet, die eine überzeugende Schlichtheit und Frische in die Bühnen-Arena bringt. Das ganze Ensemble, die meisten Schauspieler kennt man schon aus anderen Huber Produktionen, tritt sehr überzeugend auf, die Eigenheiten jeder Stimme kommen wunderschön zur Geltung und der Toreador glänzt auch mit seinem Charme. Eine neu alte Carmen Story ist im See-Burgtheater geboren. (art-tv.ch)

***

Zur Premierenbesprechung geht‘s hier.

***

Carmen | Theater mit Musik von George Bizet | Regie: Leopold Huber | Carmen: Laura Angelina Palacios | Premiere 10.7.2014 | Aufführungen bis 7.8. 2014 | See-Burgtheater | Seeburgpark Kreuzlingen

www.art-tv.ch

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Bühne

Kommt vor in diesen Interessen

  • arttv.ch
  • Schauspiel
  • Musiktheater
  • Freiluft/Open Air

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Ähnliche Beiträge

Bühne

Im Dschungelcamp der Gefühle

Raus aus sich selbst: Das Junge Theater Thurgau erzählt in seiner neuen Produktion „unseen“ in Frauenfeld Selbstbefreiungsgeschichten, die sich in einer verwunschenen Kulisse abspielen. mehr

Bühne

Wie Theaterblitze den eigenen Horizont erhellen

Theater hat die Fähigkeit, uns das Alltägliche und Bekannte aus ganz neuen Blickwinkeln vorzuführen. Das Theater Bilitz hat eine Stückauswahl für Kinder ab 4 und Jugendliche ab 13 Jahren erstellt. mehr

Bühne

Ein Musical als Matura-Arbeit

Die letzten Tage des Zweiten Weltkriegs im Führerbunker in Berlin stehen im Mittelpunkt eines Musicals, das die Schülerin Lena Pallmann geschrieben hat. Jetzt stellte sie die Musik im Konzert vor. mehr