Seite vorlesen

von arttv, 21.12.2023

Das Klanghaus am Schwendisee

Das Klanghaus am Schwendisee
Baustelle im Prozess: Klanghaus Toggenburg | © art-tv.ch

Die Eröffnung des einmaligen Bauprojekts ist für 2025 geplant, doch jetzt schon lässt sich das Haus als begehbarer Klangkörper erleben.

«Zwischen Heimat und Neuland, Tradition und Experiment», so beschreibt der Künstlerische Leiter Christian Zehnder das visionäre Projekt, das inmitten von naturbelassenen Landschaften mit Alpweiden am Toggenburger Schwendisee entsteht. Das Klanghaus wird das musikalische und architektonische Zentrum des Klangcampus darstellen. Mit seiner einmaligen Akustik soll das Klanghaus Musiker:innen aus nah und fern für Proben, Kurse, Workshops, Seminare und Symposien anziehen.

Jetzt das gesamte Video ansehen

Landschaft, Klang, Architektur

Das Toggenburg ist geprägt von einer ursprünglichen Gesangs- und Musikkultur, welche in der einheimischen Bevölkerung stark verwurzelt ist. Seit 2003 fasst die Klangwelt Toggenburg Aktivitäten und Angebote zusammen, welche die wichtigsten Formen der Musikkultur zwischen Säntis und Churfirsten in der Ostschweiz vermitteln: den Naturjodel, den Alpsegen, die Schellen als Elemente der Alpkultur und das Hackbrett als naturtöniges Saiteninstrument. 2019 spricht sich das St. Galler Stimmvolk für das Klanghaus aus.

Entscheidend für das Volks-Ja war die Errichtung eines Fonds durch die Stiftung Klangwelt Toggenburg, welcher mit Spenden von Privaten und Institutionen geäufnet wurde und den Betrieb des Klanghauses langfristig sichert. Landschaft, Klang, Architektur: Dies sind drei wichtige Pfeiler des Klanghauses. Die Musik beziehungsweise die Klänge, die in der Landschaft und in der regionalen Tradition ihre Wurzeln haben, sind Ausgangspunkte der Idee. Während der Bauzeit ist es möglich, Führungen zu buchen, um mehr über die Entstehung und die Zukunft dieses Projektes zu erfahren.

 

So sieht es im Klanghaus Toggenburg derzeit aus. Bild: arttv.ch

 

Begehung der Klangwelt Toggenburg buchen

Das Klanghaus Toggenburg befindet sich im Bau und wird im Frühjahr 2025 eröffnet. Seit Herbst 2023 sind Begehungen möglich. Die Klanghaus-Führungen geben Besuchenden Einblick in die Entstehung und die Zukunft des Projektes.

 www.klangwelt.swiss 

 

|

Kommentare werden geladen...

Von arttv

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Musik

Kommt vor in diesen Interessen

  • Kulturförderung
  • Kulturvermittlung
  • Neue Musik

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» #3

Gemeinsamkeiten, Klischees und Bedürfnisse von Kulturschaffenden und Politiker:innen im Dialog. Montag, 17. November 2025. Jetzt anmelden!

Ähnliche Beiträge

Musik

Sind Thurgauer Nächte noch lang?

Die Clubkultur steht im Zentrum der Thurgauer Kulturkonferenz am 23. Mai. Guter Anlass mal nachzufragen, wie es um das Nachtleben im Kanton eigentlich so steht. mehr

Musik

Mehr Platz für Musik

Nach langer Suche haben Jugendmusik und Symphonisches Blasorchester Kreuzlingen eine neue Heimat gefunden: Seit Januar proben beide Ensembles im Kirchgemeindehaus.  mehr

Musik

Noëlles Klanggeschenk

Weihnachten mit zeitgenössischer Musik: O du fröhliche Disharmonie? Von wegen. Das “Concert de Noëlle No.2 im Kunstraum Kreuzlingen war wunderlich wundersam. mehr