von Medienmitteilung, 26.01.2023

David Lang schreibt Zeppelin-Musical

David Lang schreibt Zeppelin-Musical
Schreibt ein Musical über Zeppelin: Der Pianist und Komponist David Lang. | © zVg

Der Thurgauer Komponist hat den Auftrag vom Kreuzlinger Verein Symphonische Kulturevents erhalten. Der Kanton unterstützt das Projekt finanziell. (Lesedauer: ca. 1 Minute)

Der Regierungsrat hat dem Verein Symphonische Kulturevents für die Musicalproduktion «Zeppelin – ein Musical» einen Beitrag von 55'000 Franken aus dem Lotteriefonds gewährt. Das erklärte der Kanton in einer Medienmitteilung.

Der Kreuzlinger Verein realisiert alle fünf Jahre mit dem Symphonischen Blasorchester Kreuzlingen ein grosses Musical-Projekt. Nach 2012 und 2017 („Gotthelf“) soll im Dezember 2023 das Musical «Zeppelin» an sieben Vorstellungen in Kreuzlingen aufgeführt werden. Nebst dem Symphonischen Blasorchester Kreuzlingen sollen der Laienchor Amazonas sowie sechs professionelle Musical-Darstellerinnen und -Darsteller sowie eine Gebärdensprache-Darstellerin auftreten.

Sieben Aufführungen sind im Dezember geplant

Die künstlerische Leitung liegt laut Medienmitteilung bei Stefan Roth, Dirigent des Symphonischen Blasorchesters Kreuzlingen, und Barbara Tacchini (Regie). Beide verfügen demnach über langjährige, erfolgreiche Orchester- und Theatererfahrung.

Als Besonderheit werde 2023 kein bestehendes Werk, sondern eine Auftragskomposition des Thurgauer Komponisten David Lang aufgeführt, der das Musical «Zeppelin» exklusiv für dieses Projekt schreibte und komponiere.

Kommentare werden geladen...

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Musik

Kommt vor in diesen Interessen

  • Kulturförderung
  • Musical

Werbung

«Das Ding»

Eine Serie in Kooperation mit muse.tg

Gewinnspiel für Klein & Gross

Wir verlosen zwei Familientickets im Wert von je CHF 49 für die Premiere im Theaterhaus.

Adolf-Dietrich-Preis 2023

Bewerbungsschluss: 30. März 2023

Jetzt bewerben: Open Call bei der Jungkunst Winterthur!

Ähnliche Beiträge

Musik

«Der Aufwand für ein solches Projekt ist riesig.»

Lohnen sich Konzert-Streams für Künstler? Der Jazzmusiker Claude Diallo hat während der Pandemie Massstäbe gesetzt für Streaming-Konzerte. Jetzt zieht er eine gemischte Bilanz. mehr

Musik

Auszeichnung für eine Aufrichtige

Die Pianistin Simone Keller wurde am Donnerstag mit dem Thurgauer Kulturpreis geehrt. Sie spielt nicht nur ihr Instrument meisterlich, sondern öffnet mit ihrem musikalischen Schaffen Türen. mehr

Musik

«Ich forsche gerne nach dem Unerhörten.»

Erst der Schweizer Musikpreis, dann der Thurgauer Kulturpreis: In ihren Projekten beweist die Pianistin Simone Keller regelmässig die Kraft der Musik. Wie macht sie das nur? Ein Interview. mehr