von art-tv, 10.12.2022
Der Handlauf des Lebens

Christoph Rütimann stellt derzeit im Kunst Museum Winterthur aus. Eine Exkursion des Künstlers als Handlauf durch verbaute Landschaften dieser Welt.
Von Performances über Klang‐, Text‐, Foto‐ und Videoarbeiten bis hin zu klassischen Ausdrucksmitteln wie Zeichnung, Malerei und Skulptur reicht Christoph Rütimanns Schaffen. Stets wird in seiner Kunst ein Bezug zu naturwissenschaftlichen Fragestellungen spürbar, denen Rütimann sich in spielerischer Weise nähert und die vermeintliche Rationalität wissenschaftlicher Diskurse um die Dimension des Unwägbaren erweitert.
Jetzt das gesamte Video ansehen
Performance oder Video?
Christoph Rütimanns Schaffen ist Vielfältig und doch lassen sich Konstanten ausmachen: der performative Ansatz, das Spiel mit Zufall oder Gravitation – und nicht zuletzt die Linie als zwei‐ oder dreidimensionale Grenzziehung. Letztere, im umfangreichen zeichnerischen Werk angelegt, erfährt eine Erweiterung in den Handläufen, die als Teil des Werkkomplexes Geh-Länder an unterschiedlichsten Orten realisiert werden: Rütimann führt mit der Kamera entlang von Geländern, Architekturkanten und Linien, die sich als Kameraschienen eignen.
Die Videosequenzen werfen aus der Perspektive des Geländers, des Bauwerkes – inklusive Mobiliar – einen eigenwilligen Blick auf die Welt. Oft wird die Kameraschiene speziell für ein Filmprojekt ausgelegt. Dabei überraschen die Verschiebung des Standpunktes und die Nahsicht auf den Handlauf, der den Takt der Videosequenzen vorgibt, rhythmisiert und zugleich den performativen Akt ins Bewusstsein ruft.
Mit der Kamera durch das Kunst Museum Winterthur
Christoph Rütimanns Schaffen wird international wahrgenommen, wie sein spektakulärer Beitrag zur Biennale von Venedig 1993 belegt. Das Kunst Museum Winterthur hat den Künstler eingeladen, im Hinblick auf die Eröffnung der Villa Flora und den Zusammenschluss der drei Ausstellungsorte eine Videoarbeit zu realisieren. Zusammen mit weiteren Werken des Künstlers wird diese im Dialog mit der Sammlung präsentiert.
Die Ausstellung
Christoph Rütimann – Handlauf Kunst Museum Winterthur und weitere Welten | Kunst Museum Winterthur | Vom 29. Oktober 2022 bis 19. März 2023 | Beim Stadthaus & Reinhart am Stadtgarten

Weitere Beiträge von art-tv
- Viel Liebe für Folk und Pop (03.02.2023)
- Clubgänger bleiben immer jung (31.01.2023)
- Frauen im Design (27.01.2023)
- Ein Fest der Malerei (24.01.2023)
- Der Prozess des Schreibens (16.12.2022)
Kommt vor in diesen Ressorts
- Kunst
Kommt vor in diesen Interessen
- ART-TV
- Bildende Kunst
Dazugehörige Veranstaltungen
Ähnliche Beiträge
Peter Stohler wird Direktor im Kunstmuseum Thurgau
Jetzt ist es amtlich: Der frühere Leiter der Grimmwelt Kassel und des Kunst(Zeug)Haus in Rapperswil-Jona übernimmt ab 1. Oktober 2023 die Leitung der Museen in der Kartause Ittingen. mehr
Frauen im Design
Das Gewerbemuseum Winterthur rückt mit «The Bigger Picture: Design – Frauen – Gesellschaft» noch bis zum 14. Mai die Leistungen der Frauen in den Fokus. mehr
Ein Fest der Malerei
Mit einer gross angelegten Ausstellung befragen das Museum zu Allerheiligen Schaffhausen und das Kunstmuseum Singen den aktuellen Stand des Mediums in Süddeutschland und in der Deutschschweiz. mehr