Seite vorlesen

von arttv, 14.02.2024

Die Grenzensprengerin

Die Grenzensprengerin
Jana Kohler arbeit leidenschaftlich gerne mit dem Medium Film | © Inka Grabowsky

Noch bis 23. Februar stellt Jana Kohler, die Preisträgerin des 20. Adolf Dietrich-Förderpreises, im Kunstraum Kreuzlingen aus. arttv.ch wirft einen Blick in die Ausstellung. (Lesedauer: ca. 1 Minute)

Die Thurgauische Kunstgesellschaft hat im Dezember 2023 den 20. Adolf Dietrich-Förderpreis an die Künstlerin Jana Kohler vergeben. Der Preis, der mit 15’000 Franken dotiert ist, wird an Kunstschaffende verliehen, die eine enge persönliche Beziehung zum Thurgau pflegen oder in der Region Konstanz-Singen wohnhaft sind. Ebenso ist die Auszeichnung mit einer Ausstellung im Kunstraum Kreuzlingen verbunden.

Jetzt das ganze Video ansehen

Die Künstlerin, Musikerin und Kuratorin Jana Kohler ist 1998 geboren, lebt und arbeitet in Frauenfeld und hat 2021 an der ZHdK mit einem Bachelor of Fine Arts abgeschlossen. Sie arbeitet vornehmlich mit dem Medium Film, ohne Drehbuch und mit Laiendarstellenden. Diese Improvisationen in einem von ihr eigens dafür geschaffenen Setting ergeben Untersuchungsanlagen, bei denen sich die Künstlerin für die Beziehungen von Charakteren zu Räumen interessiert. 

Die Improvisationen ermöglichen einen Blick auf innerste und kaum formulierbare Gedanken und Gefühle und verleihen diesen Form und Ausdruck. Das Betrachten und Erleben dieser Settings wird zu einem aktiven Akt, es muss übersetzt und mit den eigenen Gefühlen abgeglichen werden und ermöglicht so ganz neue Sichtweisen auf vermeintlich unbekannte innere Welten. Jana Kohler sprengt klassische Genre-Grenzen, sie wirkt nebst ihrem filmischen Werk auch kuratorisch, arbeitet mit anderen Kunstschaffenden zusammen und interessiert sich für Zusammenhänge des Kulturbetriebs im ländlichen Raum.

 

Die Ausstellung

Jana Kohler | Is this Desire? | Kunstraum Kreuzlingen | 20. Adolf Dietrich-Förderpreis | 2. Dezember 2023 bis 23. Februar 2024
www.kunstraum-kreuzlingen.ch

Weiterlesen: Mehr zur Ausstellung gibt es in unserer Vorschau.

 

Kommentare werden geladen...

Von arttv

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Kunst

Kommt vor in diesen Interessen

  • arttv.ch
  • Bildende Kunst
  • Mediale Künste

Werbung

Unsere neue Serie: «Wie wir arbeiten»

Unsere Autor:innen erklären nach welchen Grundsätzen und Kriterien sie arbeiten!

Fünf Dinge, die den Kulturjournalismus besser machen!

Unser Plädoyer für einen neuen Kulturjournalismus.

#Kultursplitter im Januar/Februar

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

"Movie Day": jetzt für 2025 bewerben!

Filme für das 12. Jugendfilm Festival können ab sofort angemeldet werden. Einsendeschluss der Kurzfilme für beide Kategorien ist der 31.01.2025

21. Adolf-Dietrich-Preis 2025

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025

Kulturplatz-Einträge

Kulturorte, Veranstaltende

Kunstraum

8280 Kreuzlingen

Kulturförderung, Netzwerke & Verbände, Veranstaltende

Thurgauische Kunstgesellschaft

8280 Kreuzlingen

Tiefparterre

8280 Kreuzlingen

Ähnliche Beiträge

Kunst

Mehr Heimspiel geht nicht

Einblicke ins Künstler:innenleben: Mehr als 40 Kunstschaffende aus dem Thurgau öffneten im Rahmen des Kunstprojekts «Heimspiel» ihre Ateliers. mehr

Kunst

«Jeder ist in irgendeiner Blase prominent.»

Der Musiker und Maler Kurt Lauer ist 80 Jahre alt geworden. Ausserdem feierte er gerade sein 50-jähriges Atelierjubiläum. Grund genug also für einen Besuch in seinem Atelier in Kreuzlingen. mehr

Kunst

Grenzenlose Werkschau im Freien

Am Untersee startet ein neues Ausstellungsprojekt: „[h]änne und dänne“ will grenzüberschreitend künstlerische Impulse setzen. Künstler:innen können sich bis 15. Februar bewerben. mehr