01.02.2021
Ein ausgezeichnetes Museum

Das Naturmuseum Thurgau erhält den erstmals verliehenen Prix Museum 2020 der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz. Damit soll vor allem die konstante Qualität des Museums gewürdigt werden. (Lesedauer: ca. 2 Minuten)
Anerkennung für das Naturmuseum Thurgau in schwierigen Zeiten für Museen: Die Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT) vergibt den Prix Museum 2020 nach Frauenfeld. In der Begründung schreibt die Preisjury, das Naturmuseum zeige eine ausserordentliche Kohärenz über alle von der SCNAT definierten Exzellenzkritieren. Dazu gehöre eine starke, vielfältige und dynamische Wissensvermittlung, aber auch ein klares und transparentes Konzept für die Sammlung.
Der Preis belohnt auch die Offenheit und Kooperationsbereitschaft des Naturmuseums: Denn, so die Jury weiter, der hohe Erschliessungsgrad seiner Sammlung ermögliche dem Museum zahlreiche erfolgreiche Forschungszusammenarbeiten, auch wenn es selber nur eingeschränkt Forschung betreibe. „Insgesamt verfügt das Museum über eine starke und wachsende Ausstrahlung in der Region und arbeitet mit vielen weiteren Institutionen zusammen“, heisst es in der Medienmitteilung zum Preis.

Preis ist Bestätigung und Motivation für das Museum
Die Freude im Museum ist gross: Hannes Geisser, Direktor des Naturmuseums Thurgau, sagt laut Medienmitteilung im Namen des Teams: «Der Prix Museum 2020 der SCNAT ist für uns eine Bestätigung unserer bisherigen Bestrebungen um sorgfältige, kontinuierliche Museumsarbeit. Gleichzeitig ist die Auszeichnung eine grosse Motivation für die zukünftige Entwicklung des Naturmuseums Thurgau als Ort des Wissens.»
Das Naturmuseum Thurgau hat zahlreiche Ausstellungen realisiert und sich mehrfach für den Prix Expo der SCNAT beworben. Mit Erfolg: Eine Ausstellung erhielt 2007 den Prix Expo und 2019 wurde eine Ausstellung auf die Shortlist gesetzt. «Die Ausstellungen werden oft von anderen Museen übernommen, was die hohe Vitalität und starke Position des Naturmuseums in der Museumlandschaft unterstreicht», lobt die Akademie in ihrer Mitteilung.
Im Video zum Preis würdigt Martha Monstein, Leiterin Kulturamt des Kantons, das Naturmuseum «als Museumsperle, die weit über den Kanton hinaus glänzt».
Der Preis
Die Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT) vergibt im Museumsbereich zwei Preise: den Prix Expo für die beste naturwissenschaftliche Ausstellung und den Prix Museum für eine ausgezeichnete Gesamtleistung eines Naturmuseums. Der Prix Museum hiess bisher «Prix Expo langfristiges Engagement», wobei die Exzellenzkriterien für Vermittlung, Sammlung und Forschung laut Akademie geschärft wurden.
Das oben eingebettete Video Prix Museum 2020 wurde vom Naturmuseum Thurgau produziert, aber grösstenteils von der SCNAT finanziert. Es ersetze die offizielle Preisverleihung, die wegen der Pandemie nicht stattfinden konnte, erklärt die Akademie. Mehr zur Geschichte der Akademie gibt es auch hier.
Kommt vor in diesen Ressorts
- Wissen
Kommt vor in diesen Interessen
- Nachricht
- Forschung
- Natur
- Geografie
Ähnliche Beiträge
Mit Monty ins Museum
Informativ und lustig: Das Naturmuseum Thurgau und die Theaterwerkstatt Gleis 5 haben zusammen einen neuen Hörspaziergang und eine Schnitzeljagd entwickelt. Das macht nicht nur Kindern Spass. mehr
Neue Ausschreibung des Forschungspreises Walter Enggist
Wissenschaftler:innen mit Bezug zum Kanton Thurgau können ihre Forschungsarbeiten bis 31. März 2025 einreichen. mehr
Wie der Wein an den Bodensee kam
Zum Themenjahr «Wein am Bodensee 2025» markiert das Museum für Archäologie Thurgau mit der Ausstellung «Bacchus & Co. – Wein am Bodensee» den Auftakt zu einer ganzen Ausstellungsreihe. mehr