von Patrizia Barbera, 12.10.2015
SOS! Rampensau!

Die Broschüre "Die kleine Rampensau" hilft jungen Musikern und Veranstaltern, Musikevents richtig zu planen. In der nun erschienenen zweiten Auflage sind auch viele Thurgauer Adressen dabei.
"Sei dich selbst, aber extremer!"
"Die Idee kam von einem Mitarbeiter, der selbst Musik macht", sagt Judith Bösch über das Projekt "Die kleine Rampensau". Wie finanzieren wir unsere Gigs? Was muss man für eine Band alles bereithalten als Veranstalter? Ab wieviel Ruhm darf ich das Hotelzimmer zerstören? Solche Fragen gingen laut Bösch regelmässig im Kulturbüro St. Gallen ein (ausser vielleicht der letzteren) und so entstand schon vor einiger Zeit die Idee zur Broschüre.
Herausgekommen ist ein locker-unterhaltsames Must-Have für angehende Bands wie auch alte Hasen, denn: "Den Überblick über alle Fördermöglichkeiten haben dann doch die Wenigsten. Dabei ist so viel möglich!" Was alles verraten Eventplaner, Clubbesitzer und Am-Förderungshebel-Sitzer in Interviews.
Ins Inhaltsverzeichnis gespickt. (Screenshot: www.kulturbuero.ch/sg)
Neu mit dabei: Anlaufstellen im Thurgau
Die Broschüre ist diesen Monat bereits in zweiter Auflage erschienen. Neu mit dabei sind auf Initiatvie des Kulturamts Thurgau nun auch viele Anlaufstellen und Tipps im Thurgau. Finanziert und gefördert wurde das Projekt vom Migros Kulturprozent. Und damit die Förderung auch guten Anklang findet, durfte der "Kleine Klang- und Technik-Almanach" natürlich auch nicht fehlen. Ob Sie allerdings laut und schräg musizierende Nachbarn mit der Broschüre eindämmen können ist bisher nicht bekannt. (Aber sicher einen Versuch wert.)
Kleines Bühnen-Ein-mal-Eins im Teil "Kleine Klang- und Technik-Almanach".
![]() |
Rock n Roll, Baby!
Für 10 Franken ist sie gedruckt zu haben im Kulturbüro St. Gallen, Kostenlos kann man sie hier online einsehen. |
Kommt vor in diesen Ressorts
- Musik
- Kunst
- Kulturpolitik
Kommt vor in diesen Interessen
- Jugendliche
Ähnliche Beiträge
Gesucht: Junge Talente aus der Ostschweiz
Noch bis zum 1. September können sich Jugendliche für eine der «bandXost»-Qualifikationen anmelden. Der Gewinn: Ein eigenes Album aufnehmen und auf den Festivalbühnen der Ostschweiz stehen. mehr
Trommeln für die Trommel
Vom 2. bis 5. November läuft wieder das International Drums and Percussion Camp in Weinfelden. Festivalchef Samuel Forster über neue Ideen und den speziellen Charakter des Camps mehr
Als die Romantik noch jung war
Was ist schöner, als wenn sich junge Leute zum Musizieren treffen? Das Programm des Thurgauer Jugendorchesters bestach in Frauenfeld mit wunderschönen Klangbögen mehr