Seite vorlesen

von art-tv, 28.08.2023

«Fenstertheater» - ein tête-à-tête mit Helen Dahm und Gianni Kuhn

«Fenstertheater» - ein tête-à-tête mit Helen Dahm und Gianni Kuhn
Ausstellung «Fenstertheater» - ein tête-à-tête mit Helen Dahm und Gianni Kuhn im Helen Dahm Museum. | © art-tv

Helen Dahm schuf zu Lebzeiten viele Fensterbilder. Der Künstler Gianni Kuhn nimmt in einer aktuellen Ausstellung den Faden auf.

Sie war eine Expressionistin aus dem Umkreis des «Blauen Reiters», eine Mystikerin der Blumenbilder und experimentierfreudige Tachistin. Sie war malende Gottsucherin ebenso wie eine bedeutende Landschaftsmalerin des Zürcher Oberlandes und frühe Indienreisende. Helen Dahms Arbeiten reicht von spätromantischen Anfängen über den Expressionismus bis hin zur Abstraktion. Bis heute treten Kunstschaffende mit ihren Werken in einen Dialog, wie die Ausstellung «Fenstertheater» mit Gianni Kuhn zeigt.

Jetzt das ganze Video ansehen

Lebendiger Nachlass

Über lange Jahre dauert die Zusammenarbeit des Kunstmuseums Thurgau und der Helen Dahm Gesellschaft. 2018 realisierte das Kunstmuseum Thurgau die auch international viel beachtete Ausstellung «Helen Dahm – Ein Kuss der ganzen Welt» (siehe Beitrag). Das Museum stellte Werke aus seiner bedeutenden Sammlung stets auch dem Helen Dahm Museum zur Ausleihe zur Verfügung. Dabei lernten die Verantwortlichen der Helen-Dahm-Gesellschaft Gianni Kuhn kennen, «der dort Aussergewöhnliches leistete als Technischer Leiter», wie es auf der Website des Helen-Dahm-Museums heisst.

Fensterbilder im digitalen Raum

Parallel zur Arbeit im Museum arbeitete Gianni Kuhn kontinuierlich als Autor vieler Bücher und als Fotograf. Während der Pandemie beglückte er Freunde und Bekannte mit seiner Gian Q-Gallery über WhatsApp: Täglich um 17 Uhr versandte er während eines Jahres themenzentrierte Bilder, so auch Fensterbilder aus aller Welt, an denen er seit 2009 arbeitet. Das bewog die Gesellschaft, den Künstler für eine Ausstellung anzufragen, bei der auch Helen Dahms Fensterbilder als Fotografien und Gemälde der Öffentlichkeit gezeigt werden können. An kirchlichen Festtagen bemalte Helen Dahm ihre Stubenfenster häufig. Davon gibt es zum Glück viel fotografisches Material, das in die aktuelle Ausstellung einfliesst.

 

Die Ausstellung

Fenstertheater – ein tête-à-tête mit Helen Dahm und Gianni Kuhn
Helen Dahm Museum, Oetwil am See

bis 29. Oktober 2023
Samstag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr

 

Europäische Denkmaltage
9. und 10. September 2023
Familienprogramm

 

Helen Dahm


 

Kommentare werden geladen...

Von art-tv

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Kunst

Kommt vor in diesen Interessen

  • ART-TV
  • Bildende Kunst
  • Kunstgeschichte

Werbung

59 Ideen für die Advents- & Festtagszeit

Konzerte, Märkte und Workshops für Klein & Gross bis Ende 2023.

Workshops & Kurse

Führungen

"Movie Day": jetzt für 2024 bewerben!

Filme für das 11. Jugendfilm Festival können ab sofort angemeldet werden. Einsendeschluss der Kurzfilme für beide Kategorien ist der 31.01.2024

Ähnliche Beiträge

Kunst

Das Ego ist tot – lang lebe das Kollektiv?

Lange herrschte das Bild von genialen Einzelkünstler:innen bei uns vor. Wäre es nicht Zeit dieses Verständnis aufzubrechen? Das internationale Künstlerkollektiv Cosmos zeigt, wie es gehen kann. mehr

Kunst

Katharina Henkings Arbeiten sind von poetischer Fragilität

Mit ihrer Ausstellung «WAS KOMMT WAS GEHT» bespielt Katharina Henking einen Monat lang die Räumlichkeiten des Frauenfelder Kunstvereins. mehr

Kunst

Bildforscher und Dramaturg: Magaros Illusionen sind nah an der Realität

Leicht verdaulich ist das Werk Valentin Magaros nicht, dafür sehr eindrucksvoll. Seine Ausstellung «Die Brücke» ist bis März im Museum Kunst + Wissen in Diessenhofen zu sehen. mehr