Seite vorlesen

von arttv, 01.05.2024

Imagepflege für Tauben

Imagepflege für Tauben
Eine Plage oder die coolsten Tiere der Welt? Eine neue Ausstellung im Naturmuseum Thurgau befasst sich mit Tauben. | © Canva

Eine Ausstellung im Naturmuseum Thurgau bietet Gelegenheit, die gefiederte Begleiterin des Menschen in ihren vielfältigen Facetten kennenzulernen. (Lesedauer: ca. 1 Minute)

Die Strassentaube gehört zum Bild der Städte wie Asphalt, Beton und Glasfassaden. Wie kaum ein anderes wild lebendes Tier findet sie dank ihrer Anpassungsfähigkeit selbst in Metropolen Lebensraum. Eine neue Sonderausstellung des Naturmuseums Thurgau wirft bis einen facettenreichen Blick auf die gefiederte Begleiterin des Menschen.

Jetzt das gesamte Video ansehen

Details zur Ausstellung

In unserer Vorschau auf die Ausstellung stellen wir die Idee hinter dem Konzept vor. Du findest sie hier.

Verehrt und verpönt

Die Taube ist mit dem Menschen seit Jahrtausenden verbunden. Sie wurde als Dünge- und Fleischlieferantin in Gefangenschaft gehalten, als Überbringerin von Briefen gezüchtet oder als Symbol der Liebe und des Friedens verehrt. Heute sorgen hohe Bestände von Strassentauben vielerorts für Diskussionen. Doch es gibt erprobte Lösungen für ein konfliktarmes Zusammenleben. 

Die Ausstellung «Strassentaube – verehrt und verpönt» versucht eine Annäherung an das Tier. Lebensechte Präparate, spannende Objekte und interaktive Stationen beleuchten die Biologie der Strassentaube, die Probleme, die sie verursachen kann und zeigen deren Lösung auf. Geschichte und Symbolik des Vogels sind ebenso Thema wie seine wilde Verwandtschaft. 

Die vom Naturmuseum Solothurn produzierte Ausstellung ist ergänzt mit Kurzporträts und Präparaten weiterer Tierarten, die mit dem Menschen verbunden sind, angefangen bei der Bettwanze bis zum Steinmarder. Die Ausstellung wird begleitet von einem vielfältigen Rahmenprogramm.

Die Ausstellungsdauer

Strassentaube – verehrt und verpönt | Naturmuseum Thurgau | 21. März bis 20. Oktober 2024
www.naturmuseum.tg.ch

 

 

Kommentare werden geladen...

Von arttv

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • arttv.ch
  • Vorschau
  • Natur

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Kulturplatz-Einträge

Kulturorte, Veranstaltende

Naturmuseum Thurgau

8510 Frauenfeld

Ähnliche Beiträge

Wissen

Von Schmuggelfahrt und Gaumenkitzel

Das Napoleonmuseum Arenenberg nimmt eine legendäre Schmuggelaktion von 400 Rebstöcken «Müller-Thurgau» vor hundert Jahren zum Anlass, ausführlich über Weinkultur am Bodensee zu informieren. mehr

Wissen

Mit Monty ins Museum

Informativ und lustig: Das Naturmuseum Thurgau und die Theaterwerkstatt Gleis 5 haben zusammen einen neuen Hörspaziergang und eine Schnitzeljagd entwickelt. Das macht nicht nur Kindern Spass. mehr

Wissen

Wie der Wein an den Bodensee kam

Zum Themenjahr «Wein am Bodensee 2025» markiert das Museum für Archäologie Thurgau mit der Ausstellung «Bacchus & Co. – Wein am Bodensee» den Auftakt zu einer ganzen Ausstellungsreihe. mehr