von Samantha Zaugg, 08.06.2017
Kunsthistorische Zeitreise durch den Thurgau

Klicken sie sich durch 700 Jahre Kunstgeschichte und sehen sie, was im Thurgau in den grossen Kunstepochen passiert ist.
Notiz zur Timeline:
Die Kunstgeschichte ist keine exakte Wissenschaft. Die Epochen lassen sich teilweise nicht klar datieren oder gehen fliessend ineinander über. Die verwendeten Zahlen sind deshalb Richtwerte.
Sämtliche Werke in der Timeline befinden sich in der Sammlung des Kunstmuseums Thurgau. Die Fotografien der Werke wurden vom Museum zur Verfügung gestellt, sämtliche Rechte sind vorbehalten.
Realisation: Samantha Zaugg
Quellenangabe:
Krausse; Anna-Carola, «Geschichte der Malerei» 2005, Tandem Verlag
Künstlerverzeichnis des Kunstmuseums Thurgau
Kunstlexikon, Hantje Cantz Verlag, hantjecantz.de
Weiterlesen:
Teil II «Der Thurgau ist eine Schatzkammer», Interview mit Stefanie Hoch, Ausstellungskuratorin am Kunstmuseum Thurgau.

Weitere Beiträge von Samantha Zaugg
- Fenster zum See (23.12.2022)
- Der Menschenversteher (09.10.2022)
- Alles nur wegen der Blasen? (17.02.2022)
- Aus dem Leben eine Geschichte machen (12.03.2021)
- Der Platz im Leben (21.01.2021)
Kommt vor in diesen Ressorts
- Kunst
Kommt vor in diesen Interessen
- Bildende Kunst
- Kunstgeschichte
Ähnliche Beiträge
Das Auto und wir
Das Kollektiv GAFFA verwandelt die Kunsthalle Arbon noch bis 11. Mai in eine unwirkliche Parkgarage. arttv.ch gibt einen Einblick in die Ausstellung mehr
Auf Tuchfühlung mit Dietrich, Dix und Heckel
Hans Süss, einst Zeichenlehrer am früheren Landerziehungsheim Glarisegg bei Steckborn, erinnert sich an seine ungewöhnlichen Begegnungen mit den Malergrössen. mehr
Das Parkhaus als Zwischenzone
Das Ostschweizer Kollektiv GAFFA spielt in der Kunsthalle Arbon mit Materialität und Dimensionen. mehr