von Medienmitteilung, 11.07.2022
Neue Chefin im Kult-X

Das Kreuzlinger Kult-X hat eine neue Geschäftsleiterin: Noemi Signer, Geschäftsleiterin des Frauenfelder Cinema Luna, übernimmt zunächst interimistisch die Leitung des Kulturzentrums. (Lesedauer: ca. 1 Minute)
«Die neue Interims-Geschäftsleiterin Noemi Signer engagiert sich per sofort bei der Organisation des Betriebs und wirkt mit bei der Programmierung der Veranstaltungen nach der Sommerpause», heisst es in einer Medienmitteilung des Kult-X.
Aus den vielen Bewerbungen für die Interimslösung habe der Vorstand Noemi Signer gewählt. «Ihre Tätigkeit als Geschäftsleiterin des Cinema Luna in Frauenfeld, ihr Know-how im Kulturbereich und ihre Persönlichkeit haben überzeugt» so die Medienmitteilung. Noemi Signer werden demnach den Betrieb vorläufig mit einem Dreissig-Prozent-Pensum führen. Sie könne dabei auf die Mitarbeit von Jonathan King und den Support der Vorstandsmitglieder zählen, heisst es im Weiteren. Ab 2023 sei ein Ausbau des Pensums vorgesehen.
In der Medienmitteilung wird Noemi Signer so zitiert: «Ich freue mich, den laufenden Betrieb des Kult-X weiterzuführen. Dank meiner Erfahrung und meiner Ausbildung bin ich für die Interims-Geschäftsleitung gut vorbereitet. Ich bin motiviert, das Kult-X als vielfältigen Begegnungsort zu stärken und die Vereinsmitglieder und ihre Bedürfnisse als Kulturveranstalter:innen kennenzulernen.»
Kommt vor in diesen Ressorts
- Kulturpolitik
Kommt vor in diesen Interessen
- Kulturvermittlung
- Nachricht
Ist Teil dieser Dossiers
Ähnliche Beiträge
Der lange Weg zur Inklusion
Die Thurgauer Kulturkonferenz schaffte ein Bewusstsein dafür, was der Slogan „Kultur für alle“ wirklich bedeutet. Wie aus den Erkenntnissen Handlungen werden, blieb allerdings weitgehend offen. mehr
Kultur für wen eigentlich?
„Kultur für alle!“ ist ein Slogan aus den Siebziger Jahren. Viele der Forderungen sind noch immer aktuell. Warum es trotzdem eine Neuformulierung braucht. mehr
Die 100’000-Franken-Show
Andreas Müller und Florian Rexer gewinnen den Kulturstiftungs-Wettbewerb „Ratartouille“. Die Debatten um den Sinn solcher Publikumsentscheidungen bleiben. mehr