von art-tv, 28.04.2023

Plattform für junge Künstler:innen

Plattform für junge Künstler:innen
Im Kunstkiosk St.Gallen bekommen junge Kulturschaffende eine Plattform. | © arttv.ch

Im Kunstkiosk St. Gallen stellen junge Kunstinteressierte junge Kunstschaffende aus. arttv.ch stellt den Ort vor.

Mit dem Projekt wird in St.Gallen eine Jungkunstplattform angeboten, in der es möglich ist, Werke ohne Gegenleistung in öffentlichen Räumen zu zeigen.

Der Kunstkiosk ist eine von Jugendlichen geführte Galerie in St.Gallen, welche jungen Kunstschaffenden eine Ausstellungsplattform bietet. Die Galerie ist ein Begegnungsort aller Altersklassen, die sich darin unterhalten, über Kunst austauschen und vernetzen können.

Jetzt den gesamten Beitrag ansehen

Gründung – Abriss – Neuanfang

Im Gründungsjahr wurde der Kunstkiosk von der Kantonsschule am Burggraben unterstützt. Die Schule zählt laut Kunstkiosk auch zu deren Gründerinnen. Den Raum an der Rorschacher Strasse mietete der Kunstkiosk von 2010 bis 2017. In den folgenden Jahren konnte sich das Künstlerkollektiv via Sponsoren über Wasser halten, bis sie im Jahr 2017 ins ehemalige und mittlerweile abgerissene italienische Konsulat an der Frongartenstrasse wechselten. Doch drei Jahre später mussten sie erneut ausziehen und sich eine neue Bleibe suchen, weil das Konsulat abgerissen wurde.

Da die Coronapandemie mit dem Abriss einherging, entschied man sich dazu, eine Betriebspause einzulegen. Ein Jahr später kam dank einer neuen Betriebsgruppe des Kunstkiosks St.Gallen frischer Wind in die Angelegenheit. Sie führten eine einmonatige Ausstellung an der Brühlgasse durch. Zu diesen geplanten Anlässen gehören unter anderem Weihnachtsmärkte, Konzerte, Künstlerkaffees, Poesiezirkel und ein Polizeizirkus. (Quelle: St.Galler Tagblatt)

Kommentare werden geladen...

Von art-tv

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Kunst

Kommt vor in diesen Interessen

  • Bildende Kunst

Werbung

«Das Ding»

Eine Serie in Kooperation mit muse.tg

Sounds & Party

Workshops & Kurse

Aufbruch statt Abbruch!

Rettet den Um!Bau! Kulturappell der IG Kultur Ost zum Entscheid, das Theaterprovisorium abzubrechen. Hier informieren und unterschrieben...

Frauenfeld ROCKT - jetzt bewerben!

Anmeldeschluss: 24. Juni 2023

BAND X OST - Jetzt anmelden!

Der grösste und wichtigste Nachwuchsmusiker:innen-Contest der Ostschweiz und des Fürstentums Liechtenstein geht in die achtzehnte Runde. Anmeldung bis 3. September 2023.

kklick Kulturvermittlung Ostschweiz

Ausschreibung Mandate der Kantone AR, GL, SG & TG (2024 bis 2027). Mehr dazu hier...

Ähnliche Beiträge

Kunst

Annäherung mit den Mittel der Kunst

2023 wird das Shed nicht nur von Kunstschaffenden, sondern auch Gastkurator:innen bespielt. Hoa Luo und Patrik Muchenberger aus Arbon werfen viele Fragen auf und wühlen in unseren Gefühlen. mehr

Kunst

Überblick über Peter Somm

Das Kunstmuseum Thurgau würdigt in einer Einzelausstellung den im Februar 2023 verstorbenen Thurgauer Maler Peter Somm. mehr

Kunst

Soziale Herkunft als künstlerisches Forschungsfeld

Für ihr Schaffen «in der Mitte von» Schauspiel und Kunst erhält Ariane Andereggen den Föderpreis des Kantons Thurgau in der Sparte Schauspiel und Performance. Ihr Interesse gilt dem Körper als Archiv. mehr