von arttv, 08.07.2024
Seit 15 Jahren ein Kompass für Kultur im Thurgau

arttv.ch hat über unsere Arbeit berichtet und sagt: „Wer über das vielfältige kulturelle Angebot im Thurgau und Umgebung informiert bleiben will, der kommt an thurgaukultur.ch nicht vorbei.“ (Lesedauer: ca. 1 Minute)
Unser aktuelles Jubiläumsjahr haben die Kollegen von arttv.ch zum Anlass genommen, einen Videobeitrag über unsere Arbeit zu produzieren. Dort bekommst du einen Einblick in unsere Arbeit. Ausserdem erklären Thurgauer Kulturschaffende, was sie über thurgaukultur.ch denken.
Jetzt das ganze Video ansehen:
Dieter Langhart, ehemaliger Kulturredaktor der Thurgauer Zeitung, hat einen Text über „15 Jahre thurgaukultur.ch verfasst. Er schreibt: „thurgaukultur.ch ist eine Würdigung wert – auch weil das Online-Portal die Kulturseite der Thurgauer Zeitung (TZ) längst überholt und abgehängt hat.“
👉 Seinen ganzen Text findest du hier.
👉 Weitere Informationen rund um unser Jubiläum findest du auf unserer Website
Besuch bei einer Veranstaltung
arttv.ch schreibt zu dem Beitrag: „Seit 15 Jahren leistet die Online-Plattform wertvolle Arbeit in der Kulturvermittlung. Das Magazin greift pointiert wichtige Geschichten aus der regionalen Kulturszene auf, die Agenda gibt als Veranstaltungskalender Ausgehtipps und auf dem Kulturplatz können sich die verschiedenen Akteur:innen gleich selbst einbringen.
Doch auch «offline» bringt thurgaukultur.ch die Kulturschaffenden zusammen. arttv hat eine Veranstaltung besucht und stellt das Team hinter thurgaukultur.ch vor.“


Weitere Beiträge von arttv
- Kunst und «Trans»-formation (18.04.2025)
- Das Auto und wir (16.04.2025)
- Auf der Suche nach Klang und Zeit (10.02.2025)
- Die Kraft des Seltsamen (10.02.2025)
- Wie hat Arbeitsmigration die Schweiz geprägt? (10.01.2025)
Kommt vor in diesen Ressorts
- Kulturpolitik
Kommt vor in diesen Interessen
- Kulturförderung
- Kulturvermittlung
Ähnliche Beiträge
Förderbeiträge für Künstler:innen
Einmal im Jahr vergibt der Kanton persönliche Förderbeiträge an Kulturschaffende aus dem Thurgau. Das sind die sechs Gewinner:innen in diesem Jahr. mehr
„Manchmal braucht es politische Courage!“
Michael Kinzer hat als Kulturchef in Lausanne gezeigt, wie Stadtentwicklung und Kultur voneinander profitieren können. Im Juli wird er Direktor der Pro Helvetia. Was kann der Thurgau von ihm lernen? mehr
Kanton unterstützt Kult-X weiter
Das Kreuzlinger Kulturzentrum erhält 105’000 Franken für das Kulturprogramm im Jahr 2025. mehr